St. Wendel: fünfte Saarländische Tafel-Aktion startet

Das saarländische Sozialministerium, die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH und Globus Handelshof GmbH organisieren zum fünften Mal die Spendenaktion „Wir spenden für die Tafeln im Saarland“. Die Mitorganisatoren Ludwig Schokolade und Dr. Theiss Naturwaren sind zum dritten bzw. vierten Mal bei der Aktion dabei – saarländische Tafeln freuen sich über Sach- und Geldspenden. Mit dabei ist auch wieder der Fleischfabrikant Schwamm aus Saarbrücken.

Die 15 saarländischen Tafeln unterstützen und versorgen hilfsbedürftige Menschen im ganzen Saarland. Das Sozialministerium, die saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH und der Globus Handelshof GmbH starten 16. November 2018 bei der Lebacher Tafel die fünfte Spendenaktion „Wir spenden für die Tafeln im Saarland“, um das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafeln im Saarland zu unterstützen und den Hilfsbedürftigen, gerade in der Vorweihnachtszeit,  eine kleine Freude zu bereiten.

Die Wochenblatt Verlagsgesellschaft hat in diesem Jahr 1.500 Weihnachtstüten mit süßem Inhalt für die saarländischen Tafeln vorbereitet. Globus, das Handelsunternehmen aus St. Wendel, spendet den saarländischen Tafeln im Rahmen der Weihnachts-Aktion 1.500 1kg-Säcke frischer Clementinen sowie 750 Päckchen Weihnachtsgebäck. Das Sozialministerium spendiert 1.500 Packungen „Schoko-Emojis“. Auch Fleischwarenhersteller Schwamm sowie Dr. Theiss Naturwaren werden den Tafeln aus ihrem Sortiment spenden.

„Wir haben im Saarland insgesamt 15 ehrenamtlich organisierte Tafeln, die die hilfsbedürftigen Menschen in unserem Land unterstützen und versorgen,“ so Sozialministerin Monika Bachmann „das ist eine großartige Leistung, die wir mit dieser Spendenaktion auch würdigen möchten, indem wir die Mitarbeiter unterstützen und versuchen, den Hilfsbedürftigen ihre Sorgen für einen kurzen Moment zu nehmen. Doch die Zahl der Menschen, die auf die Unterstützung solcher Organisationen, wie der Tafel, angewiesen sind, steigt jährlich weiter und die Lebensmittel, die zur Verfügung stehen, werden gleichzeitig weniger. Deshalb haben wir auch in diesem Jahr wieder die Spendenaktion organisiert. Die Tafeln brauchen unsere Unterstützung.“

Monika Bachmann appelliert an alle saarländischen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Firmen, sich an der Spendenaktion „Wir spenden für die Tafeln im Saarland“ mit Sach- oder Geldspenden zu beteiligen:  „Wir alle tragen Verantwortung, auch für unsere Mitmenschen. Deshalb ist es wichtig, dass wir auch an diejenigen denken und unterstützen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Wir rufen daher die saarländische Bevölkerung  auf, die Tafeln in ihrer Region mit Sach- oder Geldspenden zu unterstützen.“

St. Wendeler Tafel mit Staatssekretär Kolling
22. November, 9.00 Uhr
Kelsweiler Str. 15, 66606 St. Wendel

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: