St. Wendel. Die Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel bietet folgende Kurse im April an:
Der nächste „Mutter-Vater-Kind-Treff“ ist am Mittwoch, 3. April, 10 bis 11.30 Uhr, im Unternehmer- und Technologiezentrum St. Wendel, Werschweilerstraße 40. Thema: „Kinderspiele – Spielen mit Kindern““. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnahme am Aufbaukurs „Einkaufen und Bezahlen mit dem Tablet“ am Mittwoch, 3. April, 15 bis 17, Uhr ist kostenlos. Ort: Unternehmer- und Technologiezentrum (UTZ), Werschweilerstraße 40, Dozentin: Karin Liske.
Madeleine Kunz bietet am Donnerstag, 4. April, 17.30 bis 19.30 Uhr, „Bogenschießen für Frauen“ an. Der Kurs kostet 75 Euro und wird im Schaumberger Bogensportparcours, Zum Erlebnispark 1, in Tholey durchgeführt. Treffpunkt ist vor dem Erlebnisbad Schaumberg.
Am Freitag, 5. April, 17 bis 19 Uhr, gibt es in Freisen, Burgstraße 15, ein Tagesseminar „Singen aus dem Herzen“. Geleitet wird dies von Karola Matschke in der Praxis für Entspannung und Psychotherapie, Feldstr. 2 in Nonnweiler-Braunshausen. Kosten: 20 Euro
Ein weiteres Tagesseminar „Weiber des Wissens – Miteinander die eigene Kraft entdecken“ von Fleur Adams ist am Samstag, 6. April, 9 bis 12 Uhr, in Freisen, Baumholderstr. 5. Kosten: 30 Euro.
Christine Kuenen veranstaltet am Samstag, 6. April, 14 bis 18 Uhr, ein Intensivseminar nach der Feldenkrais-Methode in St. Wendel, Balduinstr. 60. Das Thema heißt „Wege zu einer freien Atmung“. Kosten: 40 Euro .
Am Mittwoch, 10. April, gibt es bei Katja Merten das Tageseminar „Meditation“. Ort: Freisen, Burgstr. 15, Zeit: 10 bis 11 Uhr. Kosten: 10 Euro
Weitere Informationen und Anmeldungen: vormittags im Frauenbüro des Landkreises, Tel. (06851) 8012071, E-Mail: p.buech@lkwnd.de; ganztags im Servicebüro des Landkreises, Tel. (06851) 8012010.