St. Wendel: Feuerwehr rettet Menschen aus Mehrfamilienhaus

Am Freitagabend wurden die Feuerwehren zu einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kelsweilerstraße in der St. Wendeler Innenstadt gerufen.

Als die ersten Einheiten an der Einsatzstelle eintrafen, drang bereits dichter Brandrauch in dem Reihenendhaus aus dem Kellerbereich und verschiedenen Fenstern nach außen.

Aufgrund der unklaren Lage wurden umgehend weitere Einheiten zur Einsatzstelle alarmiert.

Bei der weiteren Erkundung im Hinterhofbereich wurden auf Balkonen im 1. und 2. Obergeschoss insgesamt acht Personen gesichtet.

Der Rettungsweg durch das Treppenhaus war durch die starke Rauchentwicklung nicht mehr möglich. Sofort wurden mehrere Feuerwehrleitern zur Menschenrettung in Stellung gebracht.

Nach der Rettung wurden diese Personen durch den Rettungsdienst vor Ort untersucht.

Von den Geretteten wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Parallel zur Menschenrettung wurde der Löscheinsatz durch die Hauseingangstür in den Kellerbereich vorgenommen.

Binnen kurzer Zeit war der Brand unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht.

Abschließend wurde das Gebäude mit Hilfe mehrere Hochdrucklüfter rauchfrei geblasen und der Brandbereich mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.

Über die Brandursache und Schadenslage können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Das Haus ist aktuell unbewohnbar.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz befanden sich die Löschbezirke Kernstadt, Urweiler, Mittleres Ostertal, das THW St. Wendel, die Rettungswagen aus St. Wendel, Freisen, Walhausen, Ottweiler, Krankenwagen St. Wendel, Notarzt St. Wendel, Leitender Notarzt, der DRK Ortsverein St. Wendel sowie die Polizei St. Wendel.

Foto: Schäfer, Feuerwehr

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: