St. Wendel: Ehrung der Prüfungsbesten 2018

Fünfzehn der landesweit besten Auszubildenden, die bei der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes und der Handwerkskammer des Saarlandes im vergangenen Jahr ihre Prüfung abgelegt haben, kommen aus dem Landkreis St. Wendel oder wurden in Betrieben des Landkreises ausgebildet. 

Um den Absolventen zu gratulieren lud Landrat Udo Recktenwald am 06. März ins UTZ in St. Wendel ein. Der Landkreis möchte ganz gezielt solche positiven Beispiele herausstellen, um den Wert der beruflichen Bildung stärker ins Bewusstsein zu rücken, denn eine fundierte Ausbildung ist die Basis für eine gute berufliche Zukunft. „Mit guten Auszubildenden werden auch die guten Arbeitsbedingungen im Landkreis gefördert.“, so Landrat Udo Recktenwald. 

Mathias Lauer, Ausbildungsberater der Industrie und Handelskammer lässt die Toten Hosen mit ihrem Song „An Tagen wie diesen“ zu Wort kommen und lässt damit den Weg der Auszubildenden Revue passieren. So zum Beispiel mit der Passage „Wo die anderen warten, um mit uns zu starten“ damit will er den Absolventen die Erkenntnis an die Hand geben, dass es immer auch Menschen gibt, die die gleichen Ziele und Ideen haben und mit denen man zusammen Großes schaffen kann. 

Bereits Mitte der achtziger Jahre wurde im Landkreis St. Wendel die  Notwendigkeit erkannt, die berufliche Erstausbildung aktiv zu unterstützen. Daher wurde der Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein gegründet, vor allem zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Mit dessen Hilfe konnten bisher rund 850 junge Menschen in den gängigen kaufmännischen und technisch-gewerblichen Berufsbildern ausgebildet und in kreisansässige Betriebe vermittelt werden.Dieser Erfolg wäre natürlich nicht ohne die Unterstützung und die Bereitschaft vieler Betriebe sowie der Gemeinden im Landkreis St. Wendel möglich gewesen.Mit Einrichtungen wie dem Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein, dem Amt für kommunale Arbeitsförderung und der WIAF (St. Wendeler Initiative für Arbeit und Familie) verfügt der Landkreis St. Wendel über hervorragende Instrumentarien, mit denen es auch in Zukunft gelingen wird, zur Verminderung der Jugendarbeitslosigkeit im Landkreis St. Wendel beizutragen.

 

Erfolgreiche Prüfungsteilnehmer der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes waren:

  • Joline Zeiger aus Tholey (Automobilkauffrau)

  Betrieb: Scherer  GmbH, Saarbrücken

  • Jens Therre aus Tholey (Baustoffprüfer)

  Betrieb: Landesbetrieb für Straßenbau, Neunkirchen

  • Nick Pfuhl aus Tholey (Brauer und Mälzer) 

  Betrieb: Karlsberg Brauerei, Homburg

  • Benjamin Morbach aus Nohfelden (Chemielaborant)

  Betrieb: Fresenius Medical Care, St. Wendel

  • Robin Hinsberger aus Marpingen (Elektroniker für Betriebstechnik)  

Betrieb: Fresenius Medical Care, St. Wendel

  • Tim Wendelborn aus Tholey (Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration)

Betrieb: CJD Jugenddorf Berufsbildungswerk gGmbH, Homburg

  • Sebastian Franz aus Nonnweiler (Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)

Betrieb: Deutsche Post AG, Saarbrücken

  • Philipp Schu aus Tholey (Industriemechaniker)

Betrieb: ZF Friedrichshafen AG, Saarbrücken

  • Julia Backes aus Oberthal (Kauffrau für Büromanagement)

Betrieb: Globus SB Warenhaus GmbH

  • Lars Szekely aus St. Wendel (Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen)

Betrieb: Deutsche Post AG, Saarbrücken

  • Daniel Mick aus St. Wendel (Koch)

Betrieb: Haus Gudesberg, St. Wendel

 

Erfolgreiche Prüfungsteilnehmer der Handwerkskammer des Saarlandes waren:

  1. Landessieger und 2. Bundessieger
  • Sebastian Quinten aus Nonnweiler (Dachdecker)

Betrieb: Grabowski Dachdeckermeister, Nonnweiler       

  1. Landessieger
  • David Kulosa aus Tholey (Straßenbauer)

Betrieb: Backes Bauunternehmung, Tholey       

  • Alexander Klos aus Marpingen (Zahntechniker)

Betrieb:  Blaes Zahntechnische Werkstätten, Saarlouis 

  1. Landessiegerin
  • Michèle-Marie Peter aus Tholey  (Schornsteinfegerin)

Betrieb:  Bezirksschornsteinfeger Werner Kahl, Heusweiler

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: