St. Wendel: Der Barbershop – Ein Ort, wo Mann noch Mann sein kann

René Voborsky vor seinem Barbershop in der Schlossstraße

St. Wendel. Ein Friseursalon nur für Männer – ein Ort, an dem Mann plaudern, entspannen und einfach mal abschalten kann. Klingt nicht sehr männlich? René Voborsky macht mit seinem Barbershop aber genau das zur „reinen Männersache“. Im Herzen von St. Wendel, in der Schlossstraße 3, hat er vor gut anderthalb Jahren den Barbershop St. Wendel eröffnet und kann sich nicht beklagen. Der Salon wurde von Beginn an sehr gut angenommen. Mittlerweile hat er einen festen Kundenstamm an Männern, die gerne etwas Zeit mitbringen, wenn sie einen Termin bei ihm haben.

Wie kam die Idee, einen Salon zu eröffnen, in dem sich ausschließlich Männer verschönern lassen dürfen?

René hat das Haareschneiden im Blut. Als Friseur in der dritten Generation ist er praktisch im Friseursalon groß geworden. „Ich war früher fast jeden Tag in dem Laden meines Großvaters. Dort gab es zwei Bereiche: einen nur für Männer und einen nur für Frauen. Ich hielt mich als Junge am liebsten bei den Männern auf. Die haben sich gegenseitig Geschichten erzählt und auf den neuesten Stand gebracht, während ihnen die Haare geschnitten und sie rasiert wurden. Es war ein Ort, an dem man sich gerne aufhielt und wohlfühlte“, berichtet er.

Seit vielen Jahren betreibt er schon den Friseursalon „Hairkiller“, ebenfalls in der Schlossstraße. Aber die nostalgischen Erinnerungen an den Laden seines Großvaters ließen ihn nicht los. Er wollte wieder einen solchen Ort schaffen. Ein Ort, an den Männer nicht nur wegen eines schnellen neuen Haarschnitts kommen, sondern um es sich in angenehmer Gesellschaft gutgehen zu lassen. Ein Ort, wie eine Kneipe, an dem man erst mal ein Bier oder einen Whisky angeboten bekommt und sich vom Alltagsstress erholen kann.

Genau das vermittelt der Barbershop bereits beim Betreten. Ein Laden, eingerichtet wie zu Opas Zeiten. Nostalgie wohin das Auge blickt und ganz viel Liebe zum Detail. Die Einrichtung ist einerseits rustikal, dunkel mit einem Zigarrenlounge-Charme versehen, andererseits sehr liebevoll mit Bildern von bisherigen Kunden ausgestattet, die ihren Bart und ihre Frisur mit Retrocharakter präsentieren.

Welche Vorurteile hat man gegenüber Barbershops?

Eines ist René ganz wichtig: „Bei uns sind nicht ausschließlich Männer mit Bart willkommen. Auch wer keinen Bart hat, kann jederzeit wegen eines guten Haarschnitts zu uns kommen.“

Bei einer Sache macht er aber keine Kompromisse: Man(n) kommt nicht in den Barbershop, um sich mal schnell die Haare kürzen zu lassen. Man kommt, um das Gesamtpaket zu erleben. Der Service beinhaltet gute Gespräche in einer Wohlfühlatmosphäre, gute Drinks, ein bisschen Wellness und Entspannung für den Mann und natürlich die Bart- und Haarpflege. „Manche Kunden schneien einfach so nach ihrem Feierabend rein, um ein bisschen Zeit hier zu verbringen“, erläutert René. Man merkt also schnell, dass es hier um viel mehr als nur Haareschneiden geht.

Die Preise sind etwas höher als bei herkömmlichen Friseuren, aber der Rundumservice rechtfertigt diese. Darüber hinaus bietet der Barbershop die kostenlose Mitgliedschaft im Barberclub an. Jedes Mitglied erhält 10% Rabatt auf alle Produkte im Salon und Einladungen zu exklusiven Aktionen und Veranstaltungen des Barbershops, wie z.B. Zigarren-Abenden oder Whisky-Tastings.

Auch Frauen dürfen sich gerne im Salon sehen lassen. „Anders als viele vermuten, ist der Zutritt für Frauen nicht verboten“, sagt René mit einem Augenzwinkern. „Zwar ist dies ein Salon für Männer, in dem Mann eben einfach Mann sein kann, aber auch die Frauen und Freundinnen von ihnen sind herzlich willkommen.“ Für die gibt es zwar keine Schönheitsbehandlung im Barbershop, aber auch sie können es sich auf der großen Couch gemütlich machen, während ihre Gatten den Bart rasiert bekommen.

Terminvereinbarungen rund um die Uhr möglich

Auch die Friseurbranche kommt nicht an der Digitalisierung vorbei. René nutzt sie als Chance und sieht darin auch viele Vorteile. So bietet er eine App an, über die man Termine ganz einfach und zu jeder Tageszeit vereinbaren kann und sogar vor seinem Termin wieder daran erinnert wird. Diese App ermöglicht den Nutzern nicht nur die Terminvereinbarung, sie können darüber auch auswählen, von welchem Mitarbeiter sie die Haare oder den Bart geschnitten bekommen wollen und werden über Veranstaltungen und Aktionen informiert. Auch über die Webseite https://barbershop-stwendel.de/ kann man sich anmelden und das Team schon einmal näher kennenlernen.

Zu diesem gehören außer René übrigens nur Frauen. „Einen männlichen Barbier zu finden ist nicht so einfach, aber ich habe auch ohne männliche Verstärkung ein sehr gutes Team“, so René. Und die Frauen stört es auch nicht, dass sie ausschließlich männliche Kunden haben „Es ist eine sehr entspannte Atmosphäre und manchmal auch sehr lustig. Es macht wirklich Spaß hier zu arbeiten,“ sagt eine Mitarbeiterin von René.

 

Vom ersten Besuch an begeistert

Der Barbershop macht sich gut in der Fußgängerzone und ist eine schöne Ergänzung zu den klassischen Friseursalons in der Stadt. Darüber hinaus hat Mann von seinem Besuch hier mehr als nur eine frische Frisur.

Ein Kunde, der zum ersten Mal im Barbershop zu Besuch ist, versichert, es sei nicht sein letzter Besuch gewesen. „Der Service und der Laden sind klasse, ich komme auf jeden Fall wieder.“

Ein Besuch im Barbershop lohnt sich also allemal.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: