In Deutschland gilt American Football zwar noch immer als Randerscheinung, der Super Bowl ist allerdings mittlerweile im Mainstream angekommen. Der Weg zu einer ähnlichen Beliebtheit wie in den USA ist allerdings ein weiter. Dort wird das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League (kurz NFL) sogar als inoffizieller Feiertag gehandhabt. Weltweit gehört der jährliche Super Bowl zu den größten Sport-Events der Welt. Kein Wunder, dass sich zunehmend auch deutsche Anbieter von Sportwetten für American Football interessieren.
Wie in allen anderen Bereichen von Sportwetten ist es auch mit Blick American Football-Wetten durchaus von Vorteil, ein gewisses Hintergrundwissen über die Sportart zu haben. Nur so können erfolgreiche Sportwettenstrategien zum Erfolg führen. Dank der steigenden Popularität von American Football bieten immer mehr Wettseiten verschiedenste Angebote und lukrative Quoten in diesem Bereich an. Mit einer guten Strategie und ein wenig Glück können mittlerweile auch in Deutschland mit American Football-Wetten attraktive Gewinne erzielt werden.
Hintergründe zum Hype von Sportwetten beim American Football in Deutschland
In den USA ist American Football ein wahres Phänomen. Allerdings dauerte es lange Zeit, bis ein wenig des US-amerikanischen Hypes nach Deutschland geschwappt ist. Mit der NFL Europe sowie den vielen kultigen TV-Übertragungen der amerikanischen NFL entwickelte sich auch hierzulande eine treue Anhängerschaft der Sportart. Mittlerweile ist es in Deutschland möglich, alle NFL-Spiele im Free-TV zu verfolgen. Im Mittelpunkt des weltweiten Interesses steht natürlich der prestigeträchtige Super Bowl.
Mit der wachsenden Aufmerksamkeit für die Sportart American Football wuchs auch das Interesse von deutschen Buchmachern. So etablieren sich immer mehr Wettoptionen im Bereich American Football bei unterschiedlichsten Sportwettern-Anbietern in Deutschland. Doch für viele Fans von Sportwetten ist der populäre Sport aus Amerika zunächst schwer zu durchschauen.
Es lässt sich allerdings einfach lösen. Denn mit ein wenig Fachwissen über die Sportart eröffnen sich viele lukrative Möglichkeiten zu Sportwetten. Beim Einstieg in die Materie fällt Anfängern sofort das breite Glossar an zahlreichen unbekannten englischen Begriffen auf. Zusammen mit dem durchaus komplexen Regelwerk wird allen American Football-Neulingen der Einstieg erschwert. Es dauert ein wenig, bis man sich in dieser komplexen, aber mitreißenden Sportart zu Recht findet.
Dementsprechend ist es hilfreich, sich im Vorhinein ein wenig zu informieren. Mit dem Ziel, nicht nur Glückstreffer bei den Sportwetten zu landen, muss das Spiel durchdrungen und verstanden werden. Darüber hinaus ist Fachwissen über die NFL nützlich. Nur dann sind langfristig erfolgreiche Sportwetten im American Football möglich.
Die Wettstrategien der Profis: American Football
Durch die besondere Ausgeglichenheit der NFL entsteht nicht nur ein spezieller Reiz der Liga, sondern ist auch die Schwierigkeit hier hoch, auf das richtige Ergebnis zu tippen. Daher sind die angebotenen Quoten beim American Football sehr ausgeglichen. Dementsprechend wird empfohlen, vorwiegend auf Einzelwetten zu setzen. Kombiwetten sind hingegen nicht zu empfehlen. Hier ist das eingegangene Risiko für eine komplett verlorene Wette aufgrund eines falschen Tipps einfach zu hoch.
Interessant stellen sich darüber hinaus die sogenannten Handicap-Wettstrategien dar. Dabei wird den favorisierten Mannschaften ein kleiner Rückstand mit auf den Weg gegeben. Eine Art virtueller Vorsprung, der von dem favorisierten Team aufgeholt werden muss.
Ebenfalls gut funktionieren die Über/Unter-Wetten. Hier wird darauf getippt, dass in einem Spiel mehr oder weniger als eine eigens ausgewählte Punktzahl erzielt wird. Dahingehend sind NFL-Spiele mit mehr als 40 Punkten keine Seltenheit. Vielmehr kann durch eigene Recherche schnell herausgefunden werden, ob bestimmte Mannschaften durch gute Defensivarbeit für einen geringeren Punkteschnitt pro Spiel bekannt sind. Derartige Über/Unter-Wetten finden sich auch in Bezug auf Field Goals, Strafen oder auch Touchdowns. Dementsprechend ist dieses Angebot nicht auf Spielpunkte beschränkt. In diesem Bereich lassen sich zahlreiche lukrative Quoten der Buchmacher entdecken.
Die angebotenen Quoten für Einzelwetten sind dagegen bereits so hoch, dass selbst ein Tipp auf den jeweiligen Favoriten der Partie überdurchschnittliche Gewinne verspricht. In der Regel liegen die Quoten für einen Sieg eines Top-Teams der Liga zwischen 1,8 und 1,9. Damit liegen die angebotenen NFL-Wetten im Vergleich zu Fußball- oder auch Basketball-Offerten deutlich höher. Dank des einzigartig hohen Niveaus der Quoten kann bei den Sportwetten auf die US-amerikanische NFL sogar eine defensive Einsatzstrategie zum Erfolg führen. So reicht das Setzen von fünf Prozent des eigenen Guthabens pro Topp aus, um am Ende solide und schnell erkennbare Gewinne auf dem Wettkonto zu erzielen.
Von Vorteil sind außerdem sogenannte Systemwetten. Dank der besonders lukrativen angebotenen Quoten können trotz eines oder zwei falscher Tipps noch immer attraktive Gewinne erzielt werden. Besonders die Einsatzschemen „3 aus 5“ oder „4 aus 7“ sind dabei beliebt und versprechen sehr hohe Gewinnchancen.
Die Beliebtheit von Langzeitwetten im American Football
Besonders populär sind bis heute die Langzeitwetten. Vergleichbar mit einem Meisterschaftstipp im Fußball wird hier bereits lange vor dem Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League auf den Gewinner des Super Bowls getippt. In diesem Bereich bieten zahlreiche Buchmacher eine große Vielfalt an sogenannten „Outrights“ ein. So kann sowohl auf konkrete Erfolge einzelner Teams, als auch auf spezifische Head-to-Head-Vergleiche gesetzt werden.
Unter anderem ist es möglich, auf den Meister der Conference und auch die Titelträger der verschiedenen Divisionen zu setzen. Zusätzlich werden sogenannte Team-Wetten auf einen Einzug in die Play-offs angeboten. Glück haben alle Freunde von Sportwetten im Bereich American Football auch deshalb, da sogar nach dem Ablauf der Saison weiter gewettet werden kann. Dafür kommen die beliebten Wetten abseits des Feldes zum Einsatz. Denn nach Spielende des Super Bowls werden die Awards an die besten Spieler der Saison verteilt. Auch auf diese kann das eigene Geld gesetzt werden.
Vor jeder Saison finden die sogenannten Drafts statt. Auch dieses Event ist auch für die Sportwetten bekannt. So gehört eine Tippabgabe auf den Sieger des „Coin Tosses“ sowie auf die Farbe des Elektrolytgetränks, mit dem der Trainer der Siegermannschaft im Anschluss an den Gewinn des Super Bowls übergossen wird, fast schon zur Tradition der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League.
Es wird deutlich, dass American Football in Europa auch in Bezug auf Sportwetten immer populärer wird. Um allerdings in diesem Gebiet langfristige Erfolge feiern zu können, lohnt sich sowohl ein Blick auf die Regelkunde der komplexen Sportart als auch auf die aktuellen Ligaverhältnisse der NFL. Natürlich sind auch die vielversprechendsten Sportwetten-Strategien im American Football besonders hilfreich.