Die Spitze der SPD in der Gemeinde Freisen wurde auf dem ordentlichen Gemeindeverbandstag in Haupersweiler unter der Leitung von Daniel Erbes einstimmig bestätigt. Gerald Linn bleibt Vorsitzender, Claudia Hornig und Daniel Erbes seine Stellvertreter. Der 59-jährige Ortsvorsteher von Eitzweiler, Gerald Linn, steht der Fraktion im Freisener Gemeinderat vor und gehört dem geschäftsführenden SPD-Kreisvorstand St. Wendel an. Die Kanzlerin der Hochschule Trier, Claudia Hornig, ist zusätzlich stellvertretende Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion, der Geschäftsführer der Betriebsräteakademie Mitte (IG Metall), Daniel Erbes, ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion St. Wendel sowie Beigeordneter in der Gemeinde.
Gerald Linn sieht die Parteiorganisation dank stabiler Mitgliederzahlen auf einem guten Weg. „Die SPD mit Bürgermeister Karl-Josef Scheer an der Spitze stehe für eine starke Gemeinde und für lebendige Dörfer. Die SPD in der Gemeinde sei so attraktiv wie noch nie. Es sei die Blütezeit der SPD. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen, der Gemeinderatsfraktion und dem Kreisverband. Die SPD habe das große Herz, die vielen Krisen dieser Gesellschaft mit Solidarität und Engagement zu bekämpfen. Bleiben wir weiter mit Tatkraft und Herz an der Arbeit“, so der wiedergewählte Vorsitzende.
Der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, gratulierte dem neugewählten Vorstand. Er lobte die Einigkeit und Geschlossenheit sowie die Erfolge bei der SPD in der Gemeinde Freisen. Bei Bundestags- und Landtagswahl haben alle Gemeinden überwiegend rot gewählt. Der Kreis St. Wendel habe so viele Abgeordnete mit SPD-Parteibuch wie noch nie.
Bürgermeister Karl-Josef Scheer dankte für die Unterstützung in der Vergangenheit und zeigte sich erfreut über die Schlagkraft der Freisener Sozialdemokraten. Angesichts der vielen parallelen Krisen stimmte er die Partei auf eine schwierige Zeit ein und warb um Zustimmung zum Kurs der Bundespartei in der Ampel-Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz. Der von der Landesregierung geplante Transformationsfond sei der richtige Weg im Strukturwandel aus der Notlage der Saarwirtschaft.
Auf einen Blick: Der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Freisen setzt sich wie folgt zusammen: Gerald Linn aus Eitzweiler (Vorsitzender), Claudia Hornig aus Freisen und Daniel Erbes aus Freisen (stellvertretende Vorsitzende), Jörg Janes aus Reitscheid (Schriftführer), Toni Lehnert aus Haupersweiler (Kassierer), Franz-Josef Danneck aus Haupersweiler (Organisationsleiter), Daniela Daubenfeld (stellvertretende Organisationsleiterin), Till Hanauer aus Freisen (Referent für Pressearbeit), Daniel Maurer aus Grügelborn (Referent für Jugendfragen), Olivia Fleisch aus Oberkirchen (Referentin für Frauenfragen), Thorsten Schmidt aus Freisen (Vertreter für Arbeitnehmerfragen).
Beisitzer sind Wolfgang Waldenberger (Asweiler), Sabine Linn (Eitzweiler), Katharina Kulla (Freisen), Dieter Baumgartner (Grügelborn), Heiko Mai (Haupersweiler), Dieter Böhme (Oberkirchen), Andreas Jung (Reitscheid) und Johannes Euler (Schwarzerden). Revisoren sind Manfred Pickard und Uwe Schneeweis aus Oberkirchen.