Spinnen wie im alten Island

Seemannshandschuhe, Nähgarn, Umschlagtücher, Babyunterwäsche, Segel … das alles und mehr wurde traditionell aus Islandwolle gefertigt. Am Sonntag, 25. Juni von 10.30 bis 17 Uhr zeigt Marianne Guckelberger beim Workshop im Keltenpark Otzenhausen wie „Spinnen mit der Handspindel wie im alten Island“ funktionierte.

Teilnehmer lernen mit „tog“ und „bel“ umzugehen und wie das Garn auf der Kreuzhaspel zum Strang gewickelt wird.  Der Kurs kostet 120 Euro pro Person inklusive Materialien wie Islandwolle, Kamm, Spindel. In den Pausen gibt es einen isländischen Snack.

Anmeldung per Email bei koch@eao-otzenhausen.de. Das Keltendorf hat an diesem Tag für Besucher von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Foto: Keltenpaar beim spinnen und Schwert schleifen von Timo Volz

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: