Themen und Ankündigungen für 2023

SPD-Neujahrsempfang mit wichtigen Themen und „Überraschungsgast“

von links: Marc André Müller und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger
Marc André Müller und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Von Zukunftswerkstatt Stadtentwicklung über Sporthalle bis hin zu den großen Themen der Welt. Beim Neujahrsempfang von SPD-Stadtratsfraktion und SPD-Stadtverband wurden einige Themen besprochen. Stadtrats- und Stadtverbandsvorsitzender Marc André Müller berichtet gegenüber wndn.de was in nächster Zeit in der Stadt ansteht. Was einige Leserinnen und Leser ebenso interessiert: Warum war der ehemalige St. Wendeler Bürgermeister und ehemalige saarländische Innenminister Klaus Bouillon (CDU) zu Besuch beim SPD-Neujahrsempfang? Zufällig in der Nähe oder gab es einen bestimmten Anlass? Auch das verrät uns Müller im Interview.

Die SPD hat die „Zukunftswerkstatt Stadtentwicklung“ ins Leben gerufen. Hiermit möchte sie Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, ihre Ideen und Wünsche bezüglich der Stadtentwicklung einzubringen. Am 25. Februar findet der erste Termin statt, bei dem interessierte Bürger die Möglichkeit haben, ihre Ideen einzubringen und sich an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen. Die SPD hofft, dass viele Bürgerinnen und Bürger an diesem Termin teilnehmen und ihre Gedanken und Vorschläge mit einbringen. Sie ist überzeugt, dass es wichtig ist, die Perspektiven und Ideen der Bürgerinnen und Bürger in die Stadtentwicklung einzubeziehen, um eine Stadt zu schaffen, die für alle Bürger lebenswert ist. Wichtige Themen für dieses Projekt seien Beispielsweise die Gestaltung der Bahnhofstraße und die Aufenthaltsqualität in der Stadt.

Veränderungen wird es beim SPD-Stadtverband geben. Müller berichtet, dass er Thorsten Lang für den Vorsitz des Stadtverbands vorgeschlagen hat. Er selbst habe im vergangenen Jahr überraschend den Vorsitz der SPD-Stadtratsfraktion von Lang übernommen, als dieser zum Staatssekretär im Innenministerium ernannt wurde und den Vorsitz aufgrund dessen abgeben musste. Mit seiner Arbeit, seiner Familie und dem Vorsitz der Stadtratsfraktion sei er gut ausgelastet, so Müller, deshalb hat er sich dazu entschieden, dem Stadtverband nicht weiter vorsitzen zu wollen.

Die Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) widmete sich in ihrer Rede den großen Themen des Landes und der Welt. Berichtete den anwesenden Gästen vom Grünen Stahl, dem Strukturwandel Ford und ging auf die Energiekrise ein.

Für die rund 180 Anwesenden gab es darüber hinaus weitere Themen, die sie beschäftigten, beispielsweise die Sporthalle in St. Wendel. Hier hat Müller von den Plänen der SPD berichtet. In ihrem jetzigen Zustand sei die Sporthalle nicht mehr zu retten. Deshalb sei er für einen Neubau. Er hält hier eine funktionale Dreifeldhalle für Vereine und Schulsport für angemessen. Über dieses Thema wird er demnächst auch im wndn-Live-Talke sprechen (Datum wird noch bekanntgegeben).

Zusammengefasst war es eine gelungene Veranstaltung für die SPD mit weitaus mehr Besuchern, als sie erwartet hätten. Eine positive Überraschung für Müller. Und warum war Klaus Bouillon unter den Gästen? „Das ist nicht so spektakulär“, so Müller. Bouillon sei schon seit Jahren von der SPD zum Neujahrsempfang eingeladen worden und nun wo er die Zeit habe, sei er gerne vorbeigekommen. Darüber hinaus waren auch Uta Sullenberger (Grüne) und Andreas Wagner (Linke) beim Empfang dabei.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: