Mercedes Moreno Paz, eine 23-jährige Spanischassistentin aus dem südspanischen Cordoba, bereichert seit Oktober 2022 die Gemeinschaftsschule Marpingen mit ihrer lebhaften andalusischen Persönlichkeit und ihrem Fachwissen in der spanischen Sprache. Sie unterrichtet die Oberstufenschüler der Klassen 11 bis 13 und ist durch ein Auslandsstipendium in der Lage, im Schuljahr 2022/23 in Marpingen zu lehren.
Obwohl Marpingen im Vergleich zu Cordoba in Deutschland weniger bekannt ist, hat Moreno Paz die kleine Gemeinde als ihren neuen Arbeitsort gewählt. Dies ist hauptsächlich auf ihre Beziehung zu ihrem Freund zurückzuführen, den sie vor vier Jahren in Cordoba kennengelernt hat und der aus Riegelsberg stammt. Statt ihr Stipendium in Italien zu nutzen, entschied sie sich für das Saarland und wurde der Gemeinschaftsschule Marpingen zugewiesen.
Moreno Paz beschreibt ihre Entscheidung als „Glücksfall“ und lobt die Dorfmentalität von Marpingen. Sie betont, dass die Herausforderungen, die sie bei ihrer Ankunft in Deutschland erlebt hat, insbesondere die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache, ihr geholfen haben, ihre Schüler besser zu verstehen und ihnen wertvolle Lektionen über Offenheit und Kommunikation zu vermitteln.
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten mit dem deutschen Winter und der damit verbundenen Krankheit hat Moreno Paz ihre Zeit in Marpingen genossen. Sie hat sich in die sattgrüne Landschaft verliebt und schätzt die herzliche Aufnahme durch die Schüler und Lehrer ihrer Schule.
Moreno Paz hat nicht nur den Spanischunterricht an der Schule bereichert, sondern auch als Botschafterin für ihr Heimatland gewirkt. Sie hat viele Schüler dazu inspiriert, sich intensiver mit der spanischen Sprache und Kultur auseinanderzusetzen.
Mit dem Beginn der sonnigen Junitage kehrt Moreno Paz nach Cordoba zurück, um ihre Universitätsstudien fortzusetzen. Es bleibt jedoch offen, ob sie in Deutschland bleiben oder in ihre Heimat zurückkehren wird. Es besteht die Möglichkeit, dass sie als Dozentin für Hispanistik an der Universität des Saarlandes arbeitet. Unabhängig von ihrer Entscheidung hat Moreno Paz ihre Spuren in Marpingen hinterlassen und die Gemeinde mit ihrer andalusischen Lebendigkeit bereichert.