Gottesdienst und Vortrag am Vorabend von Maria Himmelfahrt am 14. August 2018 in St. Anna (St. Wendel)
Nach der gelungenen Veranstaltung im vergangenen Jahr, als am Vorabend von Maria Himmelfahrt im Pfarrgarten von St. Anna in St. Wendel der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schiessler einen kurzweiligen Vortrag zum Thema „Kirche wohin“ vor über 100 Besuchern gehalten hat, will der Förderverein St. Anna auch 2018 etwas Besonders zum Zuhören und Erleben anbieten.
Pilgern ist seit Jahren ein großes Thema – sich aufmachen zu fernen Zielen, um die Welt und sich selbst kennenzulernen. Viele zieht es auf den berühmten Jakobsweg, der von allen Teilen der Welt ins nordspanische Santiago de Compostela führt. Lang und entbehrungsreich ist dieser Weg, und jeder erlebt ihn anders. Doch der Weg beginnt nicht in den französischen Pyrenäen oder an der Atlantikküste, er beginnt eigentlich schon vor der eigenen Haustür.
Deshalb spricht am Dienstag, 14. August, im Pfarrheim St. Anna Beate Steger aus Wiesloch (südlich von Heidelberg) zum Thema „Pilgern vor der Haustür – Jakobswege in Deutschland“. Frau Steger ist seit Jahr und Tag auf diesen Wegen unterwegs – im Inland wie im Ausland – und hat schon zahlreiche Bücher zum Thema geschrieben. Ihren Vortrag in St. Wendel würzt sie mit zahlreichen Fotos zu einer spannenden Reisereportage auf Deutschlands Pilgerwegen.
Zuvor um 17.30 Uhr findet der Vorabendgottesdienst unter Mitwirkung des Taizé-Projektchores unter Leitung von Hermann Lissmann statt. Um die Zeit zwischen Gottesdienst und Vortrag sinnvoll zu überbrücken, werden anschließend im Pfarrgarten Würstchen und kalte Getränke – u.a. Bier vom Faß – gereicht.
Der Besuch des Gottesdienstes wie des Vortrages ist frei, Würstchen und Getränke sind zu erschwinglichen Preisen erhältlich.
Sonnenaufgangs-Stern-Wanderung früh morgens an Maria Himmelfahrt
Am Mittwoch, 15. August an Maria Himmelfahrtstag frühmorgens bietet der Förderverein St. Anna eine Sternwanderung zur Straße der Skulpturen (Bildhauersymposium) am Ortseingang von Baltersweiler an.
Drei erfahrene Pilgerbegleiter werden die einzelnen Gruppen zum Ziel führen:
„Abmarsch“ ist um 5 Uhr morgens in
- Bliesen ab dem Parkplatz an der Reithalle
- Alsfassen ab der St. Annenkirche
- St. Wendel ab der Wendalinusbasilika
Die St. Wendeler Gruppe holt die von Urweiler an der St. Marienkirche um 5.15 Uhr ab.
Am Treffpunkt beginnt um etwa 6.15 Uhr am „großen Fuß“ ein Gottesdienst unter freiem Himmel, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück. Da nicht abgeschätzt werden kann, wie viele Leute wirklich mitgehen, wird darum gebeten, dass jeder sein Frühstück selbst mitbringt. Getränke werden vor Ort angeboten, Kaffee und Tee sind frei.