Mörschied mal anders

Sondershow präsentiert von der Karl-May-Freilichtbühne

Während spätsommerlicher Ruhe um die „Felsenburg“ eingekehrt ist, die in diesem Jahr namensgebend für die Karl-May-Inszenierung der Freilichtbühne Mörschied war und mehr als 10.400 Zuschauer begeisterte, laufen bereits die Vorbereitungen für eine Veranstaltung, die im letzten Jahr erstmals mit großem Erfolg stattfand.

Am 16. und 17. September heißt es: Bühne frei für „Mörschied mal anders“. Die Freilichtbühne lädt ein, hinter die Kulissen zu schauen und zu erfahren, was sich abseits der Bühne abspielt. Besucher haben die Gelegenheit zu sehen, wo Kostüme und Waffen gelagert sind und wie die kunstvolle Kriegsbemalung entsteht. Während „Mörschied mal anders“ werden szenische Höhepunkte zu eigenen Programmpunkten ausgebaut, die während einer Karl-May-Aufführung normalerweise nur als kurze Überraschungseffekte auftauchen.

Adler, Vampire und die Geister der Sierra Negra

„Zwerg“, der Wüstenbussard, der die Schamanin der Yumas in „Die Felsenburg“ begleitet hat, wird seine großen Verwandten vorstellen. Der Greifvogelpark Hellenthal präsentiert eine Show mit den „Königen der Lüfte“. In spektakulären Flugvorführungen und im direkten Kontakt mit dem Publikum können afrikanische Seeadler, amerikanische Weißkopfseeadler, Kordilierenadler, Wüstenbussards und Jagdfalken bewundert werden. Es gibt auch die Möglichkeit, Fotos zu machen.

Das hauseigene Stunt-Team unter der Leitung von Alexander Klein, dem 1. Vorsitzenden der Freilichtbühne und gleichzeitig Trainer, Stunt-Choreograf und -Koordinator, hat eine Show vorbereitet, die spektakuläre, atemberaubende, schaurig-düstere und humorvolle Elemente enthält. Hierbei dürfen Rauch, Knall, Feuer und Donner natürlich nicht fehlen. Besucher der sommerlichen Karl-May-Festspiele konnten bereits an zwei Sonderprogrammtagen einen kleinen Einblick in diese Show erhalten, was sicherlich die Vorfreude gesteigert hat.

Auch die Jugend der Freilichtbühne wird wieder ein eigenes Stück präsentieren. Unter dem Titel „Winnetou und die Geister der Sierra Negra“ spielen sie nach einem selbst verfassten Textbuch und eigener Regieanleitung in allen Rollen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: