Am späten Sonntagabend ereignete sich gegen 22:24 Uhr auf der L325 zwischen Eckelhausen und Sötern ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad (Pedelec), wobei die 60-jährige Fahrradfahrerin aus Nohfelden tödlich verletzt wurde.
Die Frau befuhr zuvor die Strecke von Eckelhausen in Richtung Sötern und ein 58-jähriger Mann aus Nohfelden befuhr die Strecke mit seinem hochmotorisierten Audi RS3 Sportback in entgegengesetzte Richtung. Im Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und erfasste die Radfahrerin nahezu frontal.
Der Fahrzeugführer hielt Zeugenangaben zufolge noch kurz an, stieg aus und schaute nach seinem Fahrzeug, bevor er mit seinem Auto von der Unfallörtlichkeit flüchtete. Der Verkehrsunfall wurde von einem neutralen Zeugen beobachtet. Dieser konnte ferner angeben, dass noch zwei weitere Personen aus dem Fahrzeug ausgestiegen waren und fußläufig in unbekannte Richtung flüchteten.
Von diesen Personen fehlt bislang jede Spur. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte im Rahmen gebündelter Fahndungsmaßnahmen und durch weitere Zeugenangaben letztlich unweit seiner Wohnanschrift in Bosen angetroffen werden. Er war erheblich alkoholisiert. Bei ihm wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.
Die Sperrung der Strecke dauerte aufgrund der Durchführung eines angeordneten Gutachtens bis ca. 02:45 Uhr. Neben der Feuerwehr aus Bosen, Rettungskräften, Notfallseelsorgern, der örtlich zuständigen Polizei Nordsaarland, waren auch Polizisten aus umliegenden Dienststellen (Saarlouis, St. Wendel, Völklingen und Hermeskeil) im Einsatz und mit verschiedensten Aufgaben eingebunden.
Die Ermittlungen laufen derzeit unter anderem wegen Verdacht der Fahrlässigen Tötung und Verkehrsunfallflucht. Wer Hinweise zu den beiden flüchtigen Mitinsassen machen kann, wird gebeten sich unter Telefon 06871/90010 mit der Polizei Nordsaarland in Verbindung zu setzen.