Wie soll unser Stadtpark in Zukunft aussehen? Diese Frage hatte der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und Bürgermeisterkandidat Marc André Müller bereits im Februar mit über 70 Teilnehmer:innen der Zukunftswerkstatt “Stadtentwicklung” diskutiert. Dabei wurde festgestellt, dass sich die Vorstellung der Bürger:innen in weiten Teilen mit dem Konzept decken, welches der St. Wendeler Ortsrat bereits im Frühjahr 2022 einstimmig verabschiedet hatte. “Die Ideen sind so gut und schlüssig, dass ich viele davon als Bürgermeister direkt übernehmen und umsetzen würde, sofern sie mit dem Hochwasserschutzgesetz vereinbar sind”, erklärt Marc André Müller.
Nach seiner Vorstellung sollten bei der Neugestaltung des Parks mehrere Nutzungsmöglichkeiten und Gestaltungselemente für alle Generationen berücksichtigt werden: Erweiterung des Spielplatzes (unter anderem um eine Inklusionsschaukel), Sport- und Fitnessgeräte (wie beim aktuell geplanten Fitnesspark in Urweiler), ein schön angelegter Rundweg mit Ruhemöglichkeiten, eine kleine wasserdurchlässige Veranstaltungsfläche (z.B. für Sommerkonzerte, Poetry Slams, usw.), eine kleiner Kiosk mit Sitzplätzen und Toilette samt Wickelmöglichkeit (sofern eine geeignete Stelle hierfür gefunden werden kann, die mit dem Hochwasserschutz vereinbar ist), kostenlos nutzbare Trinkwasserspender und natürlich ausreichend viele Müllgefäße. Wünschenswert wäre neben einer ansprechenden Bepflanzung auch die stärkere Einbindung der Blies ins Gesamtbild.
Wenn diese Wünsche der Bürger:innen ernst genommen und realisiert würden, könnte die Attraktivität des Parks deutlich gesteigert werden. Der Stadtpark würde laut Müller so zu einem lebendigen Ort der Begegnung mit hoher Aufenthaltsqualität werden. Mit einer hohen Besucherfrequenz und entsprechenden Kontrollen könnte auch erreicht werden, dass die von vielen Bürger:innen beklagten unschönen Randerscheinungen aus dem Park verdrängt werden.
“Nun ruft auch die Stadtverwaltung die Bevölkerung dazu auf, Ideen zur Stadtparkgestaltung bis Oktober im Rathaus einzureichen. Direkte Bürgerbeteiligung ist immer zu begrüßen und daher hoffe ich, dass viele diese Einladung annehmen und sich aktiv in die Diskussion einbringen”, meint Marc André Müller abschließend.
Quelle: SPD Stadtratsfraktion St. Wendel