So sind Sie sicher im Internet unterwegs: Tipps von Experten

Nach dem neuen Glücksspiel-Legalisierungsgesetz, das im August 2021 in Kraft tritt, können Casinos, Spielhallen, Online-Casinos und Wettbüros nun legal in Deutschland betrieben werden. Aber egal, ob Sie alleine, mit Freunden oder mit unbekannten Nutzern spielen, es ist wichtig, sich die Risiken des Casinospiels vor Augen zu halten. Experten empfehlen, zumindest grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um nicht betrogen zu werden. Die wichtigsten Punkte der Sicherheit in seriöse Online Casinos Österreich sind:

  • Computersicherheit;
  • Ein gutes Passwort;
  • Selbstbeherrschung;

Schützen Sie Ihren Computer

Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall auf dem neuesten Stand ist, damit niemand in Ihren Computer eindringen, Viren versenden oder auf Ihre persönlichen Daten zugreifen kann. Außerdem sollten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software immer auf dem aktuellen Stand halten, da die neueste Version der Systemsoftware, die vom Hersteller herausgegeben wird, Fehlerbehebungen und Schutz vor bekannten Viren enthält. Sie sollten auch ein VPN in Betracht ziehen, wenn Sie öffentliche WLANs zum Spielen nutzen. Dadurch wird Ihre Identität geschützt und Ihre Daten bleiben sicher.

Schützen Sie Ihre Identität

Ihr Benutzername sollte keine persönlichen Daten preisgeben. Verwenden Sie nicht Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum oder etwas anderes, das anderen Spielern verraten könnte, wer Sie sind. Wenn Sie ein Profilbild oder einen Avatar angeben müssen, sollten Sie keine Selfies verwenden.

Überlegen Sie sich ein gutes Passwort

Verwenden Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen, um sie so sicher wie möglich zu machen. Vermeiden Sie Passwörter, die leicht zu erraten sind, wie Vor- oder Nachnamen, Geburtsdaten und Handynummern. Stellen Sie sicher, dass Sie es sich merken können, oder verwenden Sie einen Passwort-Manager.

Bleiben Sie bei Ihrem Benutzernamen

Wenn Sie mit unbekannten Benutzern spielen, geben Sie niemals Ihren Namen oder persönliche Daten preis. Wenn Sie mit gemischten Freunden und unbekannten Nutzern spielen, machen Sie zur Bedingung, dass Sie nur die Nutzernamen der anderen verwenden, wenn Sie öffentlich spielen.

Vermeiden Sie versteckte Gebühren

Viele Spiele können kostenlos gespielt werden, aber einige haben versteckte Gebühren, um neue Level und Funktionen freizuschalten. Richten Sie Ihr Profil so ein, dass vor jeder neuen Zahlung ein Passwort verlangt wird. Dies ist besonders wichtig, wenn das Spiel mit einer Kreditkarte verbunden ist.

Webcams und Sprachfunktionen sind eine gute Möglichkeit, mit Freunden zu chatten, während man spielt. Verwenden Sie diese Funktionen jedoch niemals bei unbekannten Benutzern. Wenn Sie die Sprachfunktionen verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Sprachfilter einsetzen.

Denken Sie daran: Dies ist ein Spiel

Das Spiel ist eine virtuelle Realität, keine Realität. Das Spiel soll Spaß machen! Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, zu verlieren. Spiele sollten ein Hobby sein, das Spaß macht. Wenn Sie z. B. das Gefühl haben, dass Sie gereizt oder angespannt sind, machen Sie eine Pause. Es wird empfohlen, jede Stunde eine Pause von 15 Minuten einzulegen. Längeres Spielen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Frische Luft ist gut für die Augen, die Körperhaltung und kann die Spielzeit verbessern.

Spiele können abhängig machen

Setzen Sie sich selbst Grenzen, wie lange Sie spielen können. Orte wie der App Store, Playstation Store, Google Play und Microsoft Store sind sicher zu nutzen. Und achten Sie darauf, dass Sie Ihre Spiele aktualisieren, sobald neue Software verfügbar ist.

Schlussfolgerung

Im Internet werden heute verschiedene kriminelle Handlungen begangen – Identitätsdiebstahl, Betrug, illegale Finanztransaktionen, Veruntreuung persönlicher Daten, Sammlung von Informationen über das Privatleben einer Person und deren Veröffentlichung. Nach diesem Artikel sollten Sie wissen, wie Sie sich online schützen können.

  1. Installieren Sie ein zuverlässiges und regelmäßig aktualisiertes Antivirenprogramm auf Ihrem Computer.
  2. Wenn Sie seltsame E-Mails erhalten, öffnen Sie sie nicht, sondern löschen Sie sie sofort. Installieren Sie einen Spam-Filter.
  3. Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig und wählen Sie möglichst lange Passwörter. Verwenden Sie für jede Website ein anderes Passwort und geben Sie es nicht an Dritte weiter.
  4. Vergeben Sie ein Passwort für das drahtlose Internet (wi-fi).
  5. Senden Sie keine persönlichen Informationen über ein öffentliches Wi-Fi-Netzwerk.
  6. Kontrollieren Sie die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Ihren E-Mail- und Social-Media-Konten.
  7. Beschränken Sie die persönlichen und finanziellen Informationen, die Sie online weitergeben.
  8. Brechen Sie die Kommunikation ab, wenn Sie unter Druck gesetzt werden, persönliche oder finanzielle Informationen preiszugeben, oder wenn versucht wird, Sie zu erpressen.
  9. Stellen Sie keine Verbindung zu persönlichen Konten auf öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computern her.
  10. Geben Sie diese Tipps an Ihre Familie, Freunde und Bekannten weiter!

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: