Smart Wendeler Land erweitert Reichweite mit Infomobil

Das Digitalisierungsprojekt Smart Wendeler Land, ansässig im Landkreis Sankt Wendel, hat jetzt ein eigenes Infomobil in Betrieb genommen. „Eine analoge und mobile Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger“, erklärt der Chief Digital Officer Philipp Reis, der beim Landkreis für das Projekt verantwortlich ist. „Uns ist es wichtig, im ständigen Kontakt mit der Bevölkerung zu stehen, und dies nicht nur digital. Auch analog, im direkten Austausch zu informieren, Ideen und Anregungen zu erhalten. Denn nur so können bedarfsgerechte Lösungen für die Digitalisierungsherausforderungen im Landkreis Sankt Wendel entwickelt werden.“

Das 3,5-Tonnen-Infomobil bietet eine Sitzbank, einen Tisch, einen Bildschirm für Präsentationen und eine Lautsprecheranlage. Zusätzlich ist es mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. „Wir planen, es bei Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung einzusetzen“, sagt Reis. Das Projekt hat insgesamt 145.000 Euro gekostet.

Das Infomobil soll unter anderem bei Festen und Veranstaltungen in den Dörfern und Gemeinden des Landkreises genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.meinwnd.de.

Smart Wendeler Land ist ein Modellprojekt im Rahmen des Smart Cities-Programms im Landkreis Sankt Wendel. Es wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. Bis zum Jahr 2027 wird der Landkreis insgesamt 17,5 Millionen Euro (Eigenanteil: 10 Prozent) an Fördergeldern erhalten, um das alltägliche Leben der Bürger durch Digitalisierungsprojekte zu erleichtern.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: