Arabisch kochen

Smart Village Workshop: Ein kulinarischer Streifzug durch die arabische Küche

Einmachgläser gefüllt mit regionalen Lebensmitteln

Am Samstag, den 12.11.2022 ist es so weit – der nächste Workshop der Serie findet mit dem Motto „Arabisch kochen“ statt. Hierbei werden die Teilnehmer*innen, auf einen kulinarischen Streifzug durch die leckersten arabischen Gerichte entführt. Die Arabische Küche erfreut alle drei Sinne – den Gaumen, die Nase und die Ohren.

Das Smart Village-Team hat einen kurzweiligen und bunten „4-stündigen Samstag-Workshop“ organisiert, um gemeinsam folgende regionale Kostbarkeiten zuzubereiten:

Shorbet Adas (Linsensuppe), Taboulleh (Petersilien – Salat), Laban ma Khiar (Joghurt-Gurkendip), Wuarak Enab (gefüllte Weinblätter), Atayef be Ashta (gefüllte Pfannkuchen mit Puddingcreme und Zuckersirup) und vieles mehr.

Zum Ende des Workshops werden die gezauberten kulinarischen Kostbarkeiten auch gemeinsam verkostet. Ein Highlight wird für jede*n Teilnehmer*in sein, reichlich gefüllte Dosen mit den regionalen Kostbarkeiten mit nach Hause zu nehmen. Die Material- und Teilnahmegebühr beläuft sich auf 15,- €. zusätzlich können ca. 15,- € für die selbsthergestellten Lebensmittel anfallen. Los geht der 4-stündige Workshop um 10:00 Uhr im Kultur- und Bildungsinstitut St. Wendel (KuBi).

Anmeldungen sind Online über folgenden Link möglich: https://eveeno.com/workshop-arabisch-kochen

Das Projekt „Smart Village – gut versorgt im St. Wendeler Land“ ist auch bei Instagram und Facebook (@smartvillagewnd)

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: