„Einmachen, Einwecken und Einkochen“

„Smart Village“ startet Workshop-Serie zum Schwerpunkt Regionalität und Nachhaltigkeit

Einmachgläser gefüllt mit regionalen Lebensmitteln

Am kommenden Samstag, dem 08.10.2022 ist es so weit – der erste Workshop der „Smart Village“ St. Wendel Serie startet mit dem Motto „Einmachen, Einwecken und Einkochen“. Hierbei lernen die Teilnehmer*innen wie es gut gelingen kann, gesundes Bio-Gemüse und Bio-Obst, regionale Hackfleischwurst und leckere Marmelade einzuwecken, einzukochen und einzumachen. Häufig werden die Begriffe der verschiedenen Methoden des Konservierens durch Erhitzen verwechselt. Die entscheidenden Unterschiede beim Vorgehen und zur Haltbarkeit stellt die erfahrene Köchin Ellen Buschhauer in diesem Workshop vor.

Das Smart Village-Team hat einen kurzweiligen und bunten „4-stündigen Samstags-Workshop“ organisiert, um gemeinsam folgende regionale Kostbarkeiten zuzubereiten:

  • Rotkohl einkochen
  • Kartoffeln einkochen
  • Wirsing einmachen
  • Hackfleischwurst einwecken
  • Rote Beete-Orangen-Marmelade zaubern

Zum Ende des Workshops hin werden regionalen Kostbarkeiten natürlich gemeinsam verkostet.

„Wir haben die notwendigen Einmach-Gläser eingekauft, das Bio-Gemüse und Bio-Obst bei unseren regionalen Händlern vorbestellt, das regionale Fleisch geordert und die benötigten Zutaten sorgsam ausgewählt.“, so Stefan Kunz, Projektleiter des Pilotprojektes „Smart Village – gut versorgt im St. Wendeler Land“.

Ein Highlight wird für jede*n Teilnehmer*in sein, reichlich gefüllte Gläser mit den regionalen Kostbarkeiten mit nach Hause zu nehmen. Die Material- und Teilnahmegebühr beläuft sich auf 25,- €. Zusätzlich können ca. 25,- € für die selbsthergestellten Bio-Lebensmittel anfallen.

Los geht der 4-stündige Workshop um 10:00 Uhr im Kultur- und Bildungsinstitut St. Wendel (KuBi). Anmeldungen sind noch Online über folgenden Link möglich: https://eveeno.com/workshops-smartvillage

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: