Eitzweiler. Zu einem Freundschaftsfest kamen Sänger, Mitglieder und Freunde der Singgruppe Eitzweiler auf dem Spiel- und Festplatz in der Etzwies zusammen. Mit „Zauber der Musik“ und „Nimm Dir Zeit zu leben“ von Manfred Bühler begrüßte der Verein unter der Dirigentschaft von Erich Jener seine Gäste. Der Chor erfuhr Unterstützung durch den Männergesangverein Liederkranz Roschberg, der unter Leitung von Konrad Ludwig mit stimmungsvollen Liedern, wie „Es lebe unser Bier“ und „Wir sind die alten Säcke“ von Pascale Thibaut zu gefallen wusste. Die Singgruppe stellte ihr neues Liedgut vor und erfreute die Gäste mit einem gemeinsamen Auftritt unter dem Dirigat von Ludwig.
Auf dem Fest zeichnete Ortsvorsteher Gerald Linn, Vorsitzender der Singgruppe, die zwei Gründerväter und Sänger der ersten Stunde, Ernst Linn und Kurt Linn, mit einer besonderen Urkunde aus. Am 18. September 1982 fanden sich im damaligen Gasthaus Leonhard in Eitzweiler neun Männer zusammen, um die Möglichkeit einer freiwilligen Vereinigung im Gesang auszuloten. Dieser Tag gilt als der Geburtstag der Singgruppe Eitzweiler. Die Einladung zu diesem Treffen hatte der ehemalige Ortsvorsteher Ernst Linn ausgesprochen. „An der Premiere der „Freisbachtal-Lerchen“ am 19. Dezember 1982 traten beide Aktiven im 12 Mann starken Chor auf und singen heute noch mit großer Leidenschaft mit“, so Gerald Linn bei seiner Laudatio.
Ernst Linn (78 Jahre) singt im 1. Tenor, führte 18 Jahre den Vorsitz der Singgruppe und wirkt insgesamt 25 Jahre im Vorstand mit. Kurt Linn (80 Jahre), Sänger im 2. Bass, gehört dem Vorstand seit 23 Jahren an. Beide sind sehr verdiente Ehrenmitglieder des Vereins. Dirigent Erich Jener erhielt aus der Hand des Vorsitzenden eine Dankesurkunde für besonderes kulturelles Engagement im Dorf. Er leitet gesanglich die Aktiven seit dem plötzlichen Tod von Lorenz Trippen im Jahre 2012. Er habe nicht nur den Chor weitergeführt, sondern auch die kleine Sängerschar mit aktuell 10 Sängern durch neues Liedgut immer wieder aktiv mitgenommen und neu inspiriert. Gerald Linn lobte die gute Zusammenarbeit und dankte den Geehrten für ihr unermüdliches, ehrenamtliches Engagement im Bereich der Kultur sowie deren Verdienste.