Seminarfach: SchülerInnen sind jetzt DFB-Junior-Coaches

15 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler des beruflichen Oberstufengymnasiums der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel haben die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach erfolgreich abgeschlossen und erhielten nun von Schulleiter Hubert Gottschlich ihre Zertifikate.

Der Lehrgang fand im Rahmen des frei gewählten Seminarfaches Sport/Fußball unter der Leitung von Sportlehrerin Alyssa Heinen in Kooperation mit dem saarländischen Fußballverband statt. Kompetente Unterstützung erhielt das Projekt von Fußball A-Lizenz Trainer Mathäus Gornik, von dessen Erfahrungen als ehemaliger Spieler bei der A-Jugend Bundesliga 1. FC Kaiserslautern, beim FK Pirmasens, bei der Saar 05 und nun als aktueller Trainer von SV Hasborn die Teilnehmer profitieren konnten.

Die Ausbildung umfasste 40 Lerneinheiten mit Themen wie beispielsweise Kinder im Entwicklungsgang – Konsequenzen für das Fußballspielen und -training, Durchführung und Umsetzung einer AG-Stunde, ausgewählte Teilbereiche der Kondition, rechtliche Grundlagen und Fragen, erste Hilfe, Grundlagen der Trainingsmethodik, Konfliktmanagement und gruppendynamische Prozesse. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit theoretische Inhalte im Training mit fußballinteressierten Kindern aus der Fußballschule von Mathäus Gornik praktisch umzusetzen und zu erproben. „Ich bin sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die sich bereit erklärt haben durch das Fußball-Training mit Kindern und Jugendlichen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und somit die Möglichkeit nutzen auch ihre Persönlichkeit dadurch weiterzuentwickeln“, lobte Schulleiter Hubert Gottschlich die Absolventen.

Die frischgebackenen DFB-Junior-Coaches, unter ihnen auch Chiara Klein, U19 Nationalspielerin der 2. Bundesliga beim 1. FC Saarbrücken, sind nun in der Lage eigenständig Schul-Fußball-AGs und das Training von Nachwuchsmannschaften in Vereinen zu leiten. Damit wird auch die Fußball-Jugendarbeit in der Region gefördert. Zudem dient das Zertifikat als Basismodul zur Trainer-C-Lizenz.

„Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand der Spielgemeinschaft St. Wendel, Stephan Thul, der freundlicherweise die Kabine im Clubheim und den Kunstrasen für das Projekt DFB-Junior-Coach zur Verfügung stellte“, betonte Rudi Geßner, Abteilungsleiter des beruflichen Oberstufengymnasiums der Dr.-Walter-Bruch-Schule.

Bild (v. l. n. r.): Sportlehrerin Alyssa Heinen, Schulleiter Hubert Gottschlich, Marvin Schoen, Kai Volz, Magnus Pfeifer, Yannick Heck, Selina Schütz, Robert Leist, Rebecca Schmidtberger, Luca Leon Sebastian, Ann-Kathrin Schütz, Jannis Heinrich, Myriam Alt, Justin Sahner, Hendrik Heck, Stephan Bard, Abteilungsleiter Rudi Geßner und Lehrgangsleiter Mathäus Gornik. Es fehlt Chiara Klein.

Anmeldungen für das berufliche Oberstufengymnasium sind derzeit noch möglich. Diese werden jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Schule (Jahnstr. 14, St. Wendel) entgegengenommen. Spätere Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Absprache (Tel. 06851/93210) ebenfalls möglich. Bitte eine Kopie des letzten Schulzeugnisses mitbringen.

Nähere Informationen auch im Netz unter: www.dr-walter-bruch-schule.de.

Bild (v. l. n. r.): Sportlehrerin Alyssa Heinen, Schulleiter Hubert Gottschlich, Marvin Schoen, Kai Volz, Magnus Pfeifer, Yannick Heck, Selina Schütz, Robert Leist, Rebecca Schmidtberger, Luca Leon Sebastian, Ann-Kathrin Schütz, Jannis Heinrich, Myriam Alt, Justin Sahner, Hendrik Heck, Stephan Bard, Abteilungsleiter Rudi Geßner und Lehrgangsleiter Mathäus Gornik. Es fehlt Chiara Klein. (Bild: Sebastian Schäfer)

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: