27. März bis zum 6. April

Theley: Sperrung durch Bauarbeiten in Selbacher Straße

Symbolbild

Die Selbacher Straße in Theley soll im Zeitraum vom 27. März bis zum 6. April verkehrsberuhigend ausgebaut werden. Für die Tiefbauarbeiten ist in der Kalenderwoche 13 (27. März bis 2. April) eine halbseitige Sperrung erforderlich. In der Woche darauf, in KW 14 (3. bis 6. April), wird die Straße voll gesperrt, um die Fräs- und Asphaltarbeiten durchführen zu können.

Während der Bauarbeiten wird die Zuwegung zu den Anliegergrundstücken grundsätzlich für Fahrzeuge eingeschränkt sein. Eine kurzzeitige Wartezeit kann dabei nicht ausgeschlossen werden. Lediglich im Bereich der Selbacher Straße 13/16 bis 19a/32 wird die Zuwegung für Fahrzeuge an ein bis zwei Tagen nicht möglich sein.

In den geplanten Arbeitsbereichen wird ein Halteverbot eingerichtet, um die Arbeiten zu erleichtern und einen planmäßigen Abschluss sicherzustellen. Außerhalb dieser Bereiche wird darum gebeten, die Zugänglichkeit mit Transportfahrzeugen und Baumaschinen nicht zu behindern und auf ausreichende Fahrgassen zu achten. Entsorgungsfahrzeuge werden die Baustelle erreichen können. Die Mülltonnen müssen im Bereich der Selbacher Straße 13/16 bis 19a/32 vor oder hinter das Baufeld gebracht werden.

Aufgrund geltender Vorschriften wird die Selbacher Straße während der Bauarbeiten vollständig gesperrt sein. Um die Behinderungen möglichst gering zu halten, wurde in Abstimmung zwischen Gemeinde und ausführender Firma ein Verkehrskonzept entwickelt. Demnach wird die Selbacher Straße voll gesperrt und nur Anliegerverkehr zugelassen. Die Einbahnregelung in der Brühlstraße wird aufgehoben, sodass das Wohngebiet südlich der Selbacher Straße nur über Hortwald- und Mozartstraße erreichbar ist. Brühlstraße und Blumenring werden vollständig von der Selbacher Straße getrennt. Die Selbacher Straße wird aus beiden Richtungen zur Sackgasse.

Im gesamten Arbeitsbereich in der Selbacher Straße wird eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h angeordnet, um das Baustellenpersonal und die Verkehrsteilnehmer zu schützen. Es kann zu kurzen Wartezeiten von wenigen Minuten kommen.

Die Gemeinde Tholey und die ausführende Firma Saarphalt GmbH & Co. KG bitten bereits im Voraus um Entschuldigung für die möglicherweise auftretende Belästigung durch Lärm, Schmutz und Staub sowie die kurzen Wartezeiten. Sollte sich witterungsbedingt ergeben, dass ein verzögerungsfreier Ablauf innerhalb der Osterferien nicht sichergestellt ist, wird die Maßnahme ggf. in die Sommerferien verschoben, um eine Störung des Schulbetriebs und offene Baustellen über die Osterfeiertage zu vermeiden.

Quelle: Gemeinde Tholey

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: