Schwarzenbach: Vortrag über den Mars-Tempel im Wareswald

Schwarzenbach. Dr. Klaus-Peter Henz von der Terrex gGmbH referiert am 11. April über den gallorömischen Umgangstempel im Wareswald, ener antiken Siedlung zwischen den heutigen Orten Alsweiler, Oberthal und Tholey. Der Vortrag im Kolpinghaus Schwarzenbach ist eine Veranstaltung des Vereins für Heimatkunde Nonnweiler e.V. in Kooperation mit Touristinfo Nonnweiler. Henz erläutert die Forschungsgeschichte zum Heiligtum und die Grabungen ab dem Jahr 2002. Nur wenige Bauphasen lassen sich am Gebäude feststellen, obwohl er fast 300 Jahre lang Ziel auch für Pilger darstellte. Umso interessanter ist der Nachweis eines Anbaues an das Hauptgebäude, der eine sehr genaue Parallele am Umgangstempel von Schwarzenbach-Spätzrech findet. Beide Tempel waren offensichtlich dem Mars Cnabaerius geweiht und auch das Fundspektrum zeigt Übereinstimmungen, allerdings gibt es auch deutliche Unterschiede: So kann im Wareswald bis dato kein keltischer Vorgängerbau, wie in Schwarzenbach, nachgewiesen werden. Im Vortrag wird auch ein Schwertgrab der sog. Mittleren Latène-Zeit vorgestellt, wo in der 2. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. am späteren Standort des Heiligtums ein keltischer Krieger bestattet worden war. Beginn ist 19 Uhr.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: