Schülerticket von Nonnweiler nach Wadern wird billiger

Symbolbild

St. Wendel. Es ist ein erster Teilerfolg: Auf Initiative von Landrat Udo Recktenwald wird ab dem kommenden Schuljahr die Abo-Schüler-Karte für Schüler aus der Gemeinde Nonnweiler, die Schulen in Wadern besuchen, billiger. Die Anzahl der Waben, die auf den Weg nach Wadern durchquert werden und nach denen sich der Fahrpreis berechnet, wird von sechs auf maximal vier verkürzt: Schüler aus Braunshausen, Schwarzenbach, Otzenhausen, Mariahütte, Nonnweiler und Bierfeld werden somit über Wadrill oder Buweiler befördert – so wie bereits jene aus Sitzerath. Schüler aus Kastel werden ebenfalls in diesen Linienweg eingebunden, sollen aber mit ihrer Fahrkarte die Option haben, wie bisher über Primstal nach Wadern zu gelangen. Somit wird eine Schüler-Abo-Karte bis zu 22 Euro pro Monat billiger. Wichtig: Alle Abo-Anträge sollten während der Sommerferien durch die Antragssteller entsprechend angepasst werden! Der Landkreis St. Wendel reagiert damit auf zahlreiche Beschwerden von Eltern aus der Gemeinde Nonnweiler, deren Kinder Schulen in Wadern besuchen.

Landrat Udo Recktenwald: „Wir mussten zwar dicke Bretter bohren, doch ist es ein erster Schritt, dem noch weitere folgen müssen – das Ziel muss dabei ein saarlandweites Schüler-Ticket sein! Es kann nicht sein, dass für zum Teil kurze Strecken zu Schulen übertrieben teure Tickets verkauft werden, nur, weil sich die Schule in einem anderen Landkreis befindet, nur, weil die Wabenstruktur im Saarland derart kleinräumig ist. Hier sind Änderungen und Reformen dringend notwendig! Schließlich geht es um Fairness, geht es um Attraktivität und Zukunft des Öffentlichen Nahverkehrs im Saarland.“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: