Schaumberg Alm: Im Dezember geht’s weiter

Tholey. Weil der bisherige Pächter sein Pachtverhältnis Ende September auf eigenen Wunsch beendet hatte, ist die Schaumberg-Alm momentan geschlossen. Im Dezember wird die beliebte Ausflugsgaststätte auf dem Hausberg des Saarlands aber wieder öffnen. Diese frohe Nachricht konnte Bürgermeister Hermann Josef Schmidt jetzt verkünden: „Die manin-Gruppe, die bereits erfolgreich Gastronomiebetriebe in St. Wendel und in Saarbrücken betreibt, wird als neue Pächterin den Betrieb übernehmen.“ Die „Deutsch-Französische Begegnungsstätte Schaumberg GmbH“ (DFBS) als Besitzerin habe sich nach der Schließung um eine schnellst mögliche Nachfolgeregelung bemüht und die Verpachtung neu ausgeschrieben. „Dabei waren sechs Bewerbungen eingegangen. Es wurden mit allen Bewerbern Gespräche geführt. Drei Bewerber stellten schließlich ihr Konzept dem Aufsichtsrat der DFBS vor, die anderen hatten ihre Bewerbungen zurück gezogen“, so Hermann Josef Schmidt weiter.

Am überzeugendsten fand der Aufsichtsrat, der sich aus dem Vorsitzenden Hermann Josef Schmidt, dem stellvertretenden Vorsitzenden, Landrat Udo Recktenwald, sowie Mitgliedern des Tholeyer Gemeinderates und des Kreistages zusammensetzt, das manin-Konzept. Dieses sieht vor, der Schaumberg-Alm mehr alpenländisches Flair einzuhauchen, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende. Das soll sich zum einen auf der Speisekarte bemerkbar machen, allerdings auch und vor allem an der Immobilie.

Los gehen soll der Gast-Betrieb bereits im Dezember. Die Alm wird dann freitags, samstags und sonntags an den Nachmittagen öffnen. Gleichzeitig wird das Aussehen verändert: So ist geplant, den Gastraum durch den Anbau einer Hütte, die im Bereich der jetzigen Terrasse platziert wird, deutlich zu vergrößern. Zudem wird der Innenraum so umgestaltet, dass künftig auch der Biergarten vom Gastraum aus mit Essen und Getränken versorgt werden kann. Diese Arbeiten sollen bis April oder Mai des kommenden Jahres abgeschlossen sein. Dann wird die Schaumberg-Alm wieder täglich öffnen.

Für die Investitionen in den Umbau werden laut Hermann Josef Schmidt auf die DFBS keine Investitions-Kosten zukommen. „Der Schaumberg ist ein Besuchermagnet. Darum ist ein gutes gastronomisches Angebot immens wichtig. Die Gäste dürfen sich schon jetzt auf eine neue Schaumberg-Alm freuen und es ist gut, dass wir eine absolut überzeugende und zudem schnelle Lösung für den Weiterbetrieb gefunden haben.“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: