St. Wendel. Vertreter aus den Gemeinden Freisen, Nohfelden, Marpingen und Tholey sowie der Kreisstadt St. Wendel haben sich am vergangenen Freitag über Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen informiert. Im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung bietet die WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH ein dreiteiliges Seminar im Unternehmerzentrum (UTZ) in St. Wendel an.
Unter der Leitung von Karl-Heinz Mathony werden die rund 20 Teilnehmer daraufhin geschult, in ihren zuständigen Gemeinden Sanierungsmaßnahmen ordnungsgemäß durchzuführen und die Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen fachkompetent zu beraten.
Mathony ist bundesweit als Sachverständiger und Fachgutachter für besonderes Städtebaurecht und Städtebauförderung tätig. Er berät insbesondere Städte und Gemeinde, die städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen vorbereiten, durchführen oder abschließen.
Neben theoretischen Grundlagen, steuerlichen und gesetzlichen Vorgaben wurden auch praxisnahe Problemstellungen analysiert und erörtert. Nach dem erfolgreichen Start in die Seminarreihe soll die zweite Schulung zeitnah angeschlossen werden.