Saarländische Polizei führt landesweite Gurtkontrollen durch

Foto: M. Ames

In der vergangenen Woche führte die saarländische Polizei landesweit Verkehrskontrollen zum Thema „Insassensicherung“ (TISPOL Aktionskontrolle “Seatbelt”) durch.

Bei 14.415 kontrollierten Fahrzeugen (622 mit Kindern besetzt) wurden knapp 1.000 Gurtverstöße und fast 100 Verstöße wegen Nutzung elektronischer Geräte festgestellt.

In 25 Fällen waren Kinder nicht bzw. nicht ordnungsgemäß gesichert.

Die Polizei appelliert zur eigenen und zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer Sicherheitsgurte anzulegen und die Nutzung elektronischer Geräte während der Fahrt zu unterlassen.

Für das Nichtanlegen des Gurtes ist ein Verwarngeld in Höhe von 30 Euro vorgesehen. Fahrerinnen und Fahrer, die vorschriftswidrig elektronische Geräte während der Fahrt nutzen, erwarten ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: