Sportfreunde Eisbachtal – VfL Primstal 5:1 (2:0)
Mit großartigen Hoffnungen, den Oberligaaufstieg nach der 1:4-Heimniederlage gegen Idar-Oberstein noch zu verwirklichen, wird wohl kaum einer der rund 40 VfL-Fans zum Relegationsspiel in das im Westerwald gelegene Nentershausen gereist sein. Dass es aber erneut eine so hohe Klatsche geben würde hatten sich die Saarländer aber wohl anders erhofft. Auch Übungsleiter Andreas Caryot stöhnte nach dem Spiel: „Wir hätten aus diesem Spiel gerne noch einmal einen Sieg mitgenommen, das ist uns ganz und gar nicht gelungen. Jetzt stehen in den letzten drei Spielen dieser eigentlich großartigen Saison eben drei Niederlagen zu Buche.“
Doch auch im Eisbachtal konnte der VfL zunächst, ähnlich wie gegen Idar-Oberstein, durchaus mithalten. In der Anfangsphase tauchte Tobias Scherer einmal frei vor dem gegnerischen Torwart auf, scheiterte aber aus kurzer Distanz. Besser machten es die Gastgeber, die nach einer Viertelstunde durch Moritz Hannappel mit 1:0 in Führung gingen. Nach einer guten halben Stunde schwächte sich Primstal dann auch noch selbst: Nach einer Notbremse innerhalb des Sechzehners sah VfL-Verteidiger Timo Ostermann glatt rot. Den fälligen Strafstoß verwandelte Manuel Haberzettl zur 2:0-Halbzeitführung der Eisbachtaler.
Im zweiten Durchgang hatten die Saarländer den ohnehin überlegenen Westerwäldern dann in Unterzahl nicht mehr viel entgegenzusetzen: Mit einem Doppelschlag in der 74. und 75.Minute schraubten Tobias Schuth und Robin Stahlhofen das Ergebnis auf 4:0 nach oben. Der Anschlusstreffer zum 4:1, sechs Minuten später durch Steffen Haupenthal, war dann reine Ergebniskosmetik. Zwei Minuten vor Ende sorgte schließlich Tobias Schuth mit seinem zweiten Treffer für den 5:1-Endstand und für betretene Mienen bei den Gästen.
„Unter dem Strich muss man sagen, dass wir in beiden Relegationsspielen Lehrgeld bezahlt haben und sowohl physisch als auch psychisch nicht in der Lage waren, mit dem Gegner mitzuhalten. Trotzdem hoffe ich, dass meine Spieler einiges an Erfahrung aus diesen Partien mitnehmen,“ resümierte Caryot nach dem Spiel. Nun geht es für den VfL Primstal zunächst in die Sommerpause, bevor bald wieder die Vorbereitung für die Saarlandligasaison losgeht, wo der VfL als Vizemeister diesmal zu den Gejagten gehören wird.
Sportfreunde Eisbachtal: Heinz – Ju. Hannappel, Jo. Hannappel (70. Zabel), Kleinmann, Haberzettl, Olbrich, Fuchs, Omotezako (61. Kögler), Schuth, Roehrig (64. Stahlhofen), M. Hannappel
VfL Primstal: Holz – Kiefer, Schmidt (83. J. Caryot), Limke, Scherer, Ostermann, Scheid (64. S. Backes), Schröder, Haupenthal, T. Zimmer, Appleby (64. L. Zimmer)
Der TuS Nohfelden ist in seinem ersten Relegationsspiel gegen den FC Bierbach nicht über ein 2:2-Unentschieden hinausgekommen. Den zweimaligen Rückstand durch Henrik Sostmann glichen für die Nordsaarländer Fabian Scholler und Frederik Staudt jeweils aus. Damit benötigt Nohfelden in der letzten Relegationspartie gegen den SV Holz/Wahlschied einen Sieg, um den Aufstieg perfekt zu machen.
Der SV Überroth konnte unterdessen sein Halbfinale in der Relegation um die Bezirksliga gegen den SV Stennweiler mit 5:0 für sich entscheiden. Die Tore für die Bohnentaler erzielten Stefan Höwer (2x), Christian Hero, Max Herrmann und Yannic Sick. Im Relegationsendspiel trifft die Mannschaft nun auf die dritte Mannschaft des Oberligisten FSV Jägersburg.
Mittwoch 31.Mai
Relegation zur Landesliga
SV Holz/Wahlschied – TuS Nohfelden
19:00 Uhr, Rasenplatz Tholey
Relegation zur Bezirksliga
SV Überroth – FSV Jägersburg III
19:00 Uhr, Rasenplatz Oberkirchen