Projekt KLAR: Hilfe für Menschen mit Lese- und Schreibproblemen

Im Saarland gibt es geschätzt 51.000 Arbeitnehmer, die vom sogenannten funktionalen Analpabetismus betroffen sind. Dieser Ausdruck steht für Grundbildungsdefizite in Lesen, Schreiben und Rechnen. Was für viele Beschäftigte oder auch Schüler ein Tabuthema ist, wollen der Verband der Volkshochschulen des Saarlandes und die Katholische Erwachsenenbildung mit ihrem Projekt KLAR nun engagiert angehen (Kompetenz, Lernen, Arbeit). An den saarländischen Volkshochschulen werden Grundbildungsmodule angeboten, die Lese-, Schreib- Rechendefizite von Betroffenen beheben sollen. Auch an der St. Wendeler Volkshochschule wird das Projekt durchgeführt, das vom Bildungs- und Wirtschaftsministerium in Auftrag gegeben wurde.

Ministerin Anke Rehlinger. „Durch arbeitsplatzorientierte Kompetenzentwicklung lassen sich Verbesserungen erreichen, die dann auch den Betriebsabläufen zugute kommen. Wir wollen die Lücke zwischen Grundbildung und berufsbezogenen Kompetenzen schließen, das eröffnet neue Chancen. Das ESF-Projekt ‚Kompetenz.Lernen.Arbeit‘ leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Bis 2020 stehen dafür rund 1,5 Mio. Euro EU-Mittel zur Verfügung.“

Die Verantwortlichen beraten auch Unternehmen in Fragen, die den Umgang mit entsprechenden Mitarbeitern betreffen. Hier ist Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein gefragt, da sicher nicht alle Arbeitnehmer mit funktionalem Analphabetismus offen mit ihren Defiziten umgehen – sei es aus Scham oder der Angst, den Arbeitzplatz zu verlieren.

Das Gesamtziel des Vorhabens besteht darin, die Lücke zwischen grundlegenden Anforderungen
beruflicher Tätigkeiten einerseits und den individuellen Grundbildungskompetenzen der
Auszubildenden und Beschäftigten andererseits durch geeignete Lern- und
Unterstützungsangebote arbeitsrelevanter Grundbildung zu schließen. Die angebotenen Kurse
sind kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie auf der facebook-Seite des Projekts: Projekt KLAR

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: