Am 15. Januar 2023 findet in Bous das 35. Prinzenfrühstück des Verbands Saarländischer Karnevalsvereine e.V. (VSK) statt. Dabei wird das „Prinzenpaar des Jahres“ gekürt. Das Event findet ab 10:11 Uhr in der Südwesthalle Bous, Auf der Mühlenscheib, 66359 Bous statt.
Das Prinzenfrühstück ist für alle Prinzenpaare mit ihrem Gefolge aus den 180 Mitgliedsvereinen des VSK geöffnet. Repräsentanten von Vereinen, Einzelpersonen als Prinz oder Prinzessin und Dreigestirne sind ebenfalls willkommen und können sich ohne Wertung auf der Bühne präsentieren.
Die Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ findet in drei Runden statt. In der ersten Runde müssen die Prinzenpaare Fragen aus dem Bereich Fastnacht, Kultur und Allgemeinwissen schriftlich beantworten. In der zweiten Runde präsentieren sie sich auf der Bühne und halten einen selbstverfassten Vortrag, der von einer unabhängigen fachkompetenten Jury bewertet wird. In der dritten Runde haben die anwesenden Mitgliedsvereine die Möglichkeit, den Gesamteindruck der Prinzenpaare zu bewerten und eine Platzierung vorzunehmen.
Das gekürte „Prinzenpaar des Jahres 2023“ wird anschließend ein Jahr lang den Titel tragen und an der saarländischen Delegation beim Empfang des Bundeskanzlers in Berlin Ende Januar/Anfang Februar 2023 teilnehmen. Das Siegerprinzenpaar und die nächsten fünf platzierten Prinzenpaare erhalten außerdem eine Einladung zur Fernsehsitzung „Saarländische Narrenschau“ am 5. Februar in Sankt Ingbert.
Der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V. ist die Dachorganisation von Karnevalsvereinen und -gesellschaften im Saarland und versteht sich als Servicestation für seine 180 Mitgliedsvereine und rund 38.000 Mitglieder. Als drittgrößter kulturtreibender Landesverband an der Saar pflegt und fördert der VSK heimatliches Brauchtum.