Die saarländische Polizei verstärkt ihre Reihen mit 50 neuen zivilen Mitarbeitern. Das Innenministerium hat nun alle Stellenausschreibungen im Rahmen der „Tarifoffensive 50+2“ veröffentlicht. Diese Initiative zielt darauf ab, Polizeivollzugsbeamte von administrativen Aufgaben zu entlasten.
Bereits im Januar wurden die ersten 24 Stellen für Ermittlungsassistenten ausgeschrieben, die in verschiedenen Direktionen und der Flächenorganisation eingesetzt werden sollen.
Die neuen Mitarbeiter sollen unter anderem in der IT, der Waffen- und Gerätetechnik sowie in der Kriminalitätsbekämpfung tätig werden. Alle Stellen werden unbefristet besetzt, wie es mit den Personalvertretungen vereinbart wurde.
Innenminister Reinhold Jost betont: „Die Einstellung der Tarifkräfte ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Stärkung der saarländischen Polizei. Jetzt kommt es darauf an, diese Positionen schnellstmöglich mit qualifiziertem Personal zu besetzen, um so den gewünschten Effekt entsprechend zeitnah zu erreichen.“
Diese Tarifoffensive ist Teil einer größeren Personalstrategie: Bis 2032 soll die Zahl der Polizeivollzugsbeamten auf 2.900 Planstellen anwachsen. Seit 2022 wurden bereits 415 neue Polizisten eingestellt.