Picobello-Aktion in Winterbach: Ein sauberes Dorf für eine bessere Zukunft

Die Winterbacher Dorfgemeinschaft ist bereit für die landesweite Frühjahrsputzaktion „saarland picobello“. Die Einwohner und Vereine des Dorfes werden am Samstag, den 18. März um 10 Uhr auf dem Parkplatz „An den Tannen“ zusammenkommen, um gemeinsam für eine saubere Umgebung zu kämpfen.

Die Jagdgenossenschaft Winterbach, unter der Leitung des Jagdvorstehers Horst Schneider, hat die Verantwortung für die Gesamtorganisation der Picobello-Aktion übernommen. Ziel ist es, die Straßen, Plätze, Grünanlagen, Spazierwege und Wälder von wilden Müllablagerungen zu befreien. Eine schöne Landschaft ohne Müll und Unrat ist das Ziel der Aktion.

Die Umweltabteilung der Stadt St. Wendel unterstützt die Initiative und ruft die Bevölkerung dazu auf, an der Mitmachaktion des Entsorgungsverbands Saar (EVS) teilzunehmen. Nach der Durchführung der Müllsammelaktion werden alle gesammelten Abfälle ordnungsgemäß entsorgt.

Zusätzlich zur Picobello-Aktion plant der CDU-Ortsverband, die Straßenschilder des Dorfes von Schmutz zu befreien. Ortsvorsteher Gerhard Weiand betont, dass es bei dieser Aktion darum geht, die jungen Bürger des Dorfes für das Thema der Umweltverschmutzung zu sensibilisieren.

Mehrere Vereine und die Vorstandsmitglieder der Jagdgenossenschaft haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Jeder ist herzlich eingeladen, sich der Initiative anzuschließen und seinen Teil zum sauberen Dorf beizutragen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: