Online-Vortrag: „Die Neue Rechte – eine Gefahr für die Demokratie“

Demo gegen Rechts in Saarbrücken (Foto: Karin Schüßler)

Das Adolf-Bender-Zentrum in St. Wendel organisiert in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel einen Online-Vortrag zum Thema „Die Neue Rechte – eine Gefahr für die Demokratie“. Der Termin ist für Dienstag, den 27. Februar um 18 Uhr anberaumt und wird über den Videokonferenzdienst Zoom durchgeführt.

Ziel des Vortrags ist es, ein kritisches Licht auf die Ideologie und Strategien der „Neuen Rechten“ zu werfen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz definiert die „Neue Rechte“ als ein formelles Netzwerk aus Gruppierungen, Einzelpersonen und Organisationen, die von nationalkonservativen bis rechtsextremistischen Kräften geprägt sind. Diese Gruppen versuchen, mit unterschiedlichen Strategien teilweise antiliberale und antidemokratische Positionen in der Gesellschaft und der Politik zu etablieren. Der Vortrag möchte auf die damit verbundenen Gefahren für die Demokratie aufmerksam machen.

Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenfrei. Interessenten sind dazu aufgefordert, sich bis spätestens Montag, den 26. Februar per E-Mail bei sophia.folz@adolf-bender.de anzumelden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: