Online Glücksspiel nimmt auf Videoplattformen zu und begeistert Zuschauer

An einem Spielautomaten zocken, eine Sportwette platzieren oder an einem Pokertisch platznehmen – das Glücksspiel fasziniert die Menschheit seit jeher. Mit dem Zugang zum Internet öffneten dann auch immer mehr Glücksspielanbieter ihr ortsunabhängiges Angebot, sodass der Zugang inzwischen jedermann ermöglicht wird.

Das Glücksspiel wird gefühlt von Jahr zu Jahr beliebter. Immer mehr Menschen stellen ihr Glück auf die Probe und spielen an Automaten um reales Guthaben. Auch auf Videoplattformen wie Twitch.tv oder YouTube nimmt die Beliebtheit immer weiter zu. Viele Spieler starten eine Liveübertragung ihres Spiels und vermarkten in einer gewissen Art und Weise die Online-Portale.

Wir haben uns auf https://spielotv.com/ einen solchen Stream angesehen. Das Vergleichsportal bietet neben den besten Anbietern auch einen Blick auf die höchsten Gewinne der Streamer. Bei teilweise sechs- bis siebenstelligen Gewinnsummen, waren auch wir etwas überrascht und können die Faszination ein wenig besser nachvollziehen.

Gambling-Content nimmt stark zu

Dem ein oder anderen Leser wird das Streaming-Portal Twitch.tv sicherlich etwas sagen. Viele Menschen aus aller Welt kommen hier zusammen und schauen ihren Idolen bei ganz unterschiedlichen Freizeitgestaltungen zu. Während sich auf der Plattform viele professionelle Gamer finden lassen, gibt es auch weitere interessante Kategorien, die vom kreativen Anfertigen von Bildern bis hin zu Casino-Streams gehen.

In den vergangenen Jahren erfuhr die Casino-Sparte auf der Streaming-Plattform einen wahren Hype, sodass bekannte Streamer täglich vor mehreren tausenden Zuschauern ihren Bildschirm live übertragen. Mittels eines Live-Chat können Zuschauer mit dem Streamer interagieren und erhalten so einen detaillierten Einblick in das Spielen an einem Automaten.

Gewinnspiele belohnen den Zuschauer

Sicherlich werden viele Zuschauer aus ganz unterschiedlichen Gründen einschalten. Uns hat vor allem der hohe Einsatz der Streamer etwas überrascht. So wird mit einer Drehung ein Einsatz von 1.000,00 Euro platziert – als „Normalo“ unvorstellbar und deswegen auch so interessant.

Neben den hohen Einsätzen und daraus resultierenden hohen Gewinnen, gibt es jedoch ein weiteres Highlight, weshalb sich während der Übertragung viele Zuschauer einfinden. Durch das Zuschauen des Streams, können die Zuschauer bei vielen Akteuren, Punkte sammeln. Diese wiederrum können dann für Gewinnspiele eingesetzt werden. Zu gewinnen gibt es oftmals Casinoguthaben. Da die Konkurrenz stark angewachsen ist, werden teilweise auch Kryptowährungen verlost. Auch Merchandising der Streamer oder Paysafe-Karten gibt es zu gewinnen.

YouTube verzeichnet ebenfalls hohe Zahlen im Casinobereich

Nicht nur auf Twitch.tv sind die Zuschauerzahlen in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Auch die bekannte Videoplattform YouTube verzeichnet deutlich höhere Aufrufzahlen, als noch vor Jahren. Immer mehr Übertragungen werden auf der Plattform hochgeladen, sodass sich die Highlights im Anschluss an einen Stream anschauen lassen.

Besonders interessante Gewinne gehen schnell viral und erhalten mehrere hunderttausende Aufrufe binnen weniger Tage.

Hohe Einsätze faszinieren die Zuschauer

Nimmt man sich etwas Zeit und schaut sich die unterschiedlichen Streamer auf Twitch.tv etwas genauer an, fallen vor allem die hohen Einsätze sofort ins Auge. Nicht selten wird auf der Plattform getrickst. Hierbei spielen die Zocker mit virtuellem Guthaben, welches nicht real ist. Doch es gibt auch transparente Streamer, die ihre Community über Ein- und Auszahlungen auf dem Laufenden halten und diese offenlegen.

Hier stellt sich schnell die Frage, wie junge Menschen an solche Summen gelangen, um teilweise einen Einsatz von 1.000,00 Euro pro Drehung einsetzen zu können. Die Antwort ist bei vielen Streamern schnell gefunden, da eine Partnerschaft mit einem Casino zu enormen Einnahmen führt. Diese werden im Anschluss dann im Casino mit Bonusangeboten verknüpft, um hohe Einsätze platzieren zu können.

Auch Twitch.tv und YouTube sorgen für Einnahmen

Während YouTube eher die Aufrufe der Videos vergütet, lässt sich auf der Streaming-Plattform Twitch einiges nebenbei verdienen. Zuschauer haben unterschiedliche Möglichkeiten, einen Streamer zu unterstützen.

Ein Abonnement kostet beispielsweise 4,99 Euro. Ein Teil des Preises wird von der Plattform an den Streamer gezahlt. Interessanter für die Akteure sind Spenden, die auf dem Portal als „Donation“ angezeigt werden. Sämtliches Guthaben geht hierbei an den Streamer. Bekannte Streaming-Größen kommen mit diesen Einnahmen in einem Monat auf ein Jahresgehalt eines Normalverdieners in Deutschland. Ebenfalls gibt es die eigene Währung „Bits“. Zuschauer können ihrem Idol so eine weitere Spende zukommen lassen.

Unglaubliche Gewinne in Millionenhöhe

Bei unserer Recherche über die Streams des Glücksspiels, sind wir auf unglaubliche Gewinne gestoßen, die live übertragen wurden. Erst vor kurzem erzielte der Glücksspieler und Streamer „Trainwecks“ live den größten Gewinn, der jemals übertragen wurde. Mit einem Einsatz von 1.000,00 US-Dollar pro Drehung gelang es dem Spieler einen Gewinn von sage und schreibe 22,3 Millionen Dollar einzufahren.

Erst kurz zuvor gelang es demselben Streamer einen riesigen Hit zu landen. Mit einem Gewinn von 12,7 Millionen Euro erfuhr der Kanal des Streamers einen neuen Hype. Besonders interessant ist zudem, dass Tyler Nickman auch über seine Verluste spricht. So gab er bei einer Liveübertagung zu, dass er in neun Monaten einen Verlust von 22,9 Millionen erlitt.

Glücksspiel ist mit einem hohen Risiko verbunden

Bei all der Euphorie, die ein solcher Gewinn in einem Menschen auslöst, bleiben die Streamer zumeist sachlich und weisen auf die Risiken des Glücksspiels hin. Da man als Spieler keinerlei Einfluss auf die Spielautomaten besitzt, kann es schnell zu einem hohen Verlust kommen. In den Medien wurde bereits des Öfteren darüber berichtet, wie sprichwörtlich „Haus und Hof“ verzockt worden sind.

Grundsätzlich sollte man nur dann am Glücksspiel teilnehmen, wenn man ausreichend freies Guthaben zur Verfügung besitzt. Themen wie Spielsucht sollten dabei nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Kommt es zu einem zu hohen Verlust oder man fühlt sich unwohl, wenn kein Guthaben mehr zum Spielen vorhanden ist, gibt es zahlreiche hilfreiche Anlaufstellen im Internet.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: