Ökumenisches Abendlob in der evangelischen Stadtkirche

Ökumenisches Abendlob in der evangelischen Stadtkirche

Am Samstag, 17. Dezember, um 16.30 Uhr, findet in der evangelischen Stadtkirche St. Wendel ein ökumenisches Abendlob unter dem Leitgedanken „Zuversichtlich und hoffnungsvoll in eine friedliche Zukunft“ statt. Auf dem Programm stehen in erster Linie Gesänge aus Taizé, bei denen es ausdrücklich gewünscht ist, dass die Besucherinnen und Besucher in die eingängigen Refrains einstimmen, sowie besinnliche Texte und Impulse. Da das Abendlob am Vorabend des 4. Adventsonntags stattfindet, gibt es als Zugabe und Abschluss einige sehr stimmungsvolle Adventsgesänge.

Das Abendlob wird vom ökumenischen Taizé-Projektchor St. Wendel unter Leitung von Hermann Lissmann, Theo Schwarz am Flügel, Pfarrerin Christine Unrath und Pastor Erwin Recktenwald gestaltet.

Der Taizé-Projektchor, der nun bereits auf ein über fünfzehnjähriges Bestehen zurückblicken kann und mittlerweile auf circa 70 Mitglieder angewachsen ist, widmet sich hauptsächlich den Gesängen aus Taizé, die einen besonderen Charakter haben und sich im Laufe der Jahre in die ganze Welt verbreitet haben. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie mit ihren eingängigen Texten und Melodien und durch häufiges Wiederholen den Menschen bis in die Tiefe durchdringen und ihm so das Evangelium zugänglich machen und ihn für das Wesentliche öffnen. Ein ökumenisches Abendlob vermag es, dem interessierten Besucher mit seiner Musik und den ausgewählten Texten eine Auszeit vom Alltag zu gewähren und neue Kraft zu schöpfen.

Es besteht die Möglichkeit, bei einer Türkollekte am Ende der Veranstaltung eine Spende zu geben, die der christlichen Hospizhilfe zu Gute kommen wird.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: