Wie im vergangenen Sommersemester laden die Dekane des Umwelt-Campus Birkenfeld sowie Herr Prof. Dr. Peter Heck – Geschäftsführer des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) Sie herzlich zu der kostenlosen Vorlesungsreihe am Umwelt-Campus Birkenfeld ein. Die Veranstaltungen finden mittwochs abends ab 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Umwelt-Campus Birkenfeld (ZN005) statt.
In diesem Semester ist die Ringvorlesung mit Blick auf das 15-jährige Bestehen des IfaS, unter Ausnahme des letzten Vortrags, dem Thema „Regionale Energiekonzepte“ gewidmet und verspricht insgesamt spannende Vorträge von regionalen und überregionalen Referentinnen und Referenten aus Politik und Wirtschaft.
Den Anfang macht Herr Prof. Dr. Peter Heck, am 12.10.2016 im zentralen Neubau (Raum ZN005), mit einer Einführung unter der Überschrift „Regionale Energiekonzepte: Strategien für eine 100% Versorgung mit erneuerbaren Energien“.
Nach einer Pause geht es am 26.10.2016 mit einem Vortrag von Herrn Christoph Zeis, Geschäftsführer der Energiedienstleistungsgesellschaft (EDG), zum Thema „Nahwärmenetze“ weiter.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung hören Sie Vorträge zu den Themen:
„Auswirkungen von Photovoltaik auf die regionale Netzspannung“ – Herr Rainer Nauerz, Leiter Energiedienstleistungen der Pfalzwerke; „Chancen und Risiken einer kleinen Kommune bei der Energiewende“ – Herr Dr. Bernhard Alscher, Bürgermeister der VG Birkenfeld; „Politische Herausforderungen der Energiewende aus Bundes- und Landesperspektive“ – Frau Eveline Lemke – Landtagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen und Sprecherin für Bildungspolitik, Wissenschaft und Kultur; „Technik und Ökonomik der Offshorewindentwicklung – Erfahrungen aus der Praxis“ – Herr Jörg Asmussen, Senior Projektmanager Off-Shore Wind bei EON; „Energiewabe“ – Herr Rudolf Schöller, Bereichsleiter Erzeugung und Contracting bei den Stadtwerken Trier; „Perspektiven der Bioenergienutzung“ – Herr Prof. Frank Baur, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Zukunftsenergiesysteme (IZES) und „Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit – Ökosozialer Einkauf“ – Frau Katja Voss, Referentin für ökosoziale Beschaffung des Entwicklungspolitischen Netzwerks Rheinland-Pfalz (ELAN e.V.).
Alle Interessierten sind zu den Vorträgen herzlich eingeladen. Die Referentinnen und Referenten freuen sich auf rege Diskussionen im Anschluss an die vorgetragenen Themen. Die Dekane der Fachbereiche Umweltwirtschaft/Umweltrecht (Herr Prof. Dr. Klaus Helling) und Umweltplanung/Umwelttechnik (Herr Prof. Dr. Peter Gutheil) sowie Herr Prof. Dr. Peter Heck (IfaS) freuen sich, Sie zur „Kleinen Ringvorlesung“ im Wintersemester 2016/2017 hier am Umwelt-Campus Birkenfeld zu begrüßen.
Alle Termine der Ringvorlesung auch unter: www.umwelt-campus.de