Am Samstagnachmittag, gegen 15 Uhr, wurden die Feuerwehren zu einem Einsatz mit beschädigter Gasleitung in die Schwimmbadstraße in Oberthal alarmiert. Durch Baumaßnahmen wurde die Versorgungsleitung (Mitteldruckleitung) in der Fahrbahn beschädigt.
Beim Eintreffen der Feuerwehr strömte noch immer Gas aus. Dies führte zu einer Ausbreitung der Gefahren. Umgehend wurden die angrenzenden Wohnhäuser evakuiert und Brandschutzmaßnahmen vorbereitet.
Durch das ebenfalls alarmierte Messfahrzeug des Gefahrenstoffzuges des Landkreises wurden Messungen durchgeführt und die Absperr- und Gefahrenzone festgelegt.
Insgesamt wurden 10 Personen evakuiert und im örtlichen Feuerwehrgerätehaus betreut.
Nach dem Eintreffen des Energieversorgers wurde im betroffenen Bereich die Gasversorgung abgeschiebert und ein weiteres Ausströmen des Gases verhindert.
Durch die Feuerwehr wurden im Anschluss in den evakuierten Gebäuden Messungen zur Gaskonzentrationen durchgeführt. Danach konnten die Bewohner wieder in diese zurückkehren.
Durch die Abschieberung waren die Osenbach-, Römer- (Teilabschnitt), Schwimmbadstraße sowie die Straße Im Gässchen betroffen.
Mit Lautsprecherdurchsagen durch die Feuerwehr wurden die Bewohner über Lage und weitere Vorgehensweise informiert.
Verletzt wurde niemand. Der Einsatz der Feuerwehr war gegen 17:30 Uhr beendet.
Der betroffene Straßenabschnitt ist aktuell noch wegen der Reparaturmaßnahmen gesperrt.
Im Einsatz waren: Löschbezirke Oberthal/Gronig, Güdesweiler, Steinberg/D., Messfahrzeug WND-Kernstadt, Mannschaftstransportwagen Tholey, Gefahrstoffzugführer LK WND, Energieversorger, Polizei.