Am 4. Mai informierten sich Staatssekretär Torsten Lang sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Festhalle Oberkirchen.
Das Gebäude aus den 1970er Jahren soll mithilfe von Fördermitteln aus dem Programm „Lebendige Zentren“ für die Zukunft gerüstet werden. Geplant sind der Teilabriss der veralteten WC-Anlage und der Bau einer neuen Eingangshalle mit einer verbesserten Anordnung der Garderoben, Lagerräume, einem DRK-Raum und einer zusätzlichen Fläche. Zudem sollen neue barrierefreie Toilettenanlagen entstehen. In weiteren Bauphasen ist eine Sanierung des bestehenden Gebäudes und eine Neugestaltung des Vorplatzes vorgesehen.
Staatssekretär Torsten Lang betonte die Bedeutung der Städtebauförderung: „Mit diesen Fördermitteln können wir eine Vielzahl von Projekten finanziell unterstützen, um die Gemeinden und Städte im Saarland zukunftsfähig zu machen. Dadurch wird nicht nur die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger erhalten, sondern im besten Fall sogar gesteigert.“
Er fügte hinzu: „Die Pläne für die Festhalle in Oberkirchen unterstreichen dies deutlich: Mit den barrierefreien Toiletten wird ein wichtiger Beitrag zur Inklusion geleistet, sodass alle Bürgerinnen und Bürger an den Aktivitäten in der Festhalle teilnehmen können. Die energetische Sanierung ist zudem ein wichtiger Schritt, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Unterhaltungskosten der Gemeinde zu senken. Deshalb freue ich mich, dass wir diese wichtige Begegnungsstätte mit Fördermitteln unterstützen können. Nach aktuellem Planungsstand betragen die Kosten für den ersten Bauabschnitt rund zwei Millionen Euro, wovon zwei Drittel durch Städtebaufördermittel gedeckt werden.“
Hintergrund:
Seit 1971 ist die Städtebauförderung ein zentraler Bestandteil der Stadtentwicklungspolitik im Saarland. In den vergangenen 53 Jahren wurden rund 200 städtebauliche Projekte mit mehr als 600 Millionen Euro an Mitteln von Bund, Land und Gemeinden finanziert, um nachhaltige städtebauliche Strukturen zu schaffen.
Der „Tag der Städtebauförderung“ wird seit 2015 jährlich zentral für das Saarland veranstaltet. Seit 2023 findet er dezentral in verschiedenen Kommunen statt.