Nur 13 saarländische Städte und Gemeinden sind auf Instagram aktiv

Die Union Stiftung betrachtet und analysiert die Aktivitäten von saarländischen Politikerinnen und Politikern sowie politischen Institutionen auf Facebook, Instagram und Twitter monatlich mit dem Social Media Briefing Politik für Bürgerinnen und Bürger. 

„Die vielen Reaktionen auf unser erstmals im Januar erschienenen Social Media Briefings Politik waren durchweg positiv. Es hat uns gezeigt, dass es bei Bürgerinnen und Bürgern einen großen Informationsbedarf hinsichtlich der Aktivitäten von politischen Akteuren auf Facebook, Instagram und Co. gibt“, so JR Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung. 

Erstmals wurden im Briefing auch die Facebook-Aktivitäten der Bundesländer betrachtet. Das Saarland (@saarland.de) erreicht mit seinem Auftritt eine Position unter den Top 3, was die Anzahl der Fans angeht. Auch die Rolle der Ministerpräsidenten auf den Facebookseiten der Landesregierungen ist unterschiedlich. In Rheinland-Pfalz (@rheinlandpfalz) nahm im Februar Ministerpräsidentin Malu Dreyer 54,32% aller Postings ein, Tobias Hans hingegen 22,7%. 



13 von 52 Kommunen auf Instagram aktiv 

Mit über 19.000 Fans ist die Landeshauptstadt Saarbrücken (@saarbruecken.de) die erfolgreichste saarländische Kommune auf Instagram, gefolgt von der Kreisstadt Merzig (@kreisstadt_merzig) mit 3.200 Fans. Saarbrücken und Merzig nutzen das Netzwerk, in dem Fotos und Videobeiträge im Fokus stehen, beispielsweise für Mitmach-Aktionen, um ihre Fans aktiv in die Gestaltung des Kanals einzubinden. Dadurch erreichen beide Kanäle eine hohe Interaktions- und Reaktionsrate.

Twitter wichtiger Kommunikationskanal für Spitzenpolitiker 

Für Spitzenpolitiker ist Twitter der Hauptkommunikationskanal. So erzielt Außenminister Heiko Maas (@HeikoMaas) mit knapp einer halben Million Followern auf dem Netzwerk hohe Reichweiten. Auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier (@peteraltmaier – knapp 300.000 Follower) nutzt Twitter für seine Kommunikation, während er auf Facebook keine Inhalte postet. 

#Durchstarter Politiker 

Durchstarter des Monats Februar ist Illingens Bürgermeister Dr. Armin König (@armin.konig.35). Er konnte 197 neue Fans auf Facebook hinzugewinnen. Von ihm andiskutierte politische Themen erzielen auf Facebook eine hohe Reichweite. 

#Durchstarter Kommune 

Tholey (@GemeindeTholey) ist die Durchstarter-Kommune im Januar. Sie konnte viele Fans hinzugewinnen und mit kreativen Aktionen eine hohe Reichweite auf Facebook erzielen. 

#Gewinner 

Prozentual den größten Zuwachs an Facebook-Fans verzeichnete im Februar der Landtagsabgeordnete Alwin Theobald (@alwin.theobald). 

Das Social Media Briefing der Union Stiftung erscheint monatlich und ist kostenlos auf der Internetseite www.unionstiftung.de/briefing abrufbar. 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: