Nohfelden/St. Wendel/Tholey: „Saarländer im brasilianischen Urwald!“

Nohfelden/St. Wendel/Tholey. Zu drei interessanten Vorträgen mit dem Titel „Saarländische Auswanderer im brasilianischen Urwald! – Die Bedeutung der deutschen Auswanderer im 19. Jahrhundert für die Entwicklung Brasiliens“ lädt der Deutsch-Brasilianische Freundeskreis Saarland – Rio Grande do Sul e.V. in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern ein.

Der brasilianische Buchautor Felipe Kuhn Braun aus Novo Hamburgo, Jahrgang 1987, wird in Vorträgen in den drei saarländischen Partnergemeinden mit brasilianischen Kommunen, nämlich Nohfelden (Partnergemeinde von Feliz), St. Wendel (Partnerstadt von São Vendelino), und Tholey (Partnergemeinde von Alto Feliz), den inhaltlich identischen Vortrag halten.

Der Autor hat selbst saarländische Vorfahren aus der Region, spricht hervorragend deutsch und hat mittlerweile 19 Bücher zu den genealogischen und geschichtlichen Hintergründen der deutschen Auswanderung nach Brasilien geschrieben.

Folgende Themenschwerpunkte sind in dem 60minütigen Vortrag vorgesehen:

• Die Provinzhauptstadt Porto Alegre;

• Die Stadt São Leopoldo am Rio dos Sinos;

• Die Farrapen-Revolution (20.9.1835 – 1.3.1845);

• Zahlreiche Nachkommen der deutschen Einwanderer;

• Die  Kolonien im Caí-Tal von Rio Grande do Sul (damals und heute);

• Der Mucker-Aufstand (1873/1874) und die Rolle des „Mule-Jakob“ aus Niederlinxweiler

• Die neuen Kolonien in Südbrasilien;

• Puerto Rico: Argentinien! (Die deutsche Migration nach Argentinien (1870-1945);

• Der 2. Weltkrieg und die Folgen für die Deutschstämmigen in Brasilien;

• Ausblick: Das 200. Jubiläumsjahr 1824 – 2024 zum Gedenken an die Ankunft der ersten deutsche Einwanderergruppe am 25. Juni 1824 am Rio dos Sinos in São Leopoldo, Rio Grande do Sul, Brasilien.

Am Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr findet der Vortrag im Rathaussaal, Im Kloster 1, im Rathaus Tholey statt. Mitveranstalter ist die Gemeinde Tholey.

Am Donnerstag, 23. Januar, 18 Uhr findet der Vortrag im Bahnhofsgebäude in St. Wendel, Mommstraße 2, beim Verein für Landeskunde im Saarland e.V.  statt, der Mitveranstalter ist.

Am Freitag, 24. Januar, 18 Uhr findet der Vortrag in der ehemaligen Schule in Nohfelden-Wolfersweiler statt. Kooperationspartner ist Ortsvorsteher Eckhard Heylmann.

Jeder Vortrag dauert ca. 60 Minuten und berichtet auch zu Familiennamen und Auswanderern aus der Region. 

Ergänzt wird der Vortrag auf Deutsch mit zahlreichen historischen Dokumenten und Fotos. 

Zudem wird der Vortrag durch einen 20minütigen, zweisprachigen Film „Meio – Halb“ über die heutige Identität deutschstämmiger Auswanderer in Südbrasilien abgerundet.

Der Eintritt ist frei, es findet jedoch eine Türkollekte zur Bestreitung der immensen Reisekosten von Felipe Kuhn Braun statt. Anmeldungen zur Veranstaltung sind nicht erforderlich.


Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: