Künstlerinnen und Künstler des BBK Saar präsentieren vom 9. August bis 20. September ihre aktuellen Arbeiten im Kunstzentrum Bosener Mühle
Das Kunstzentrum Bosener Mühle am Bostalsee ist Schnittstelle für Künstler und Kulturschaffende im Landkreis St. Wendel. Hier werden unterschiedlichen Partnern aus dem Bereich der Kultur Raum und Zeit für eigene Projekte bereitgestellt. Einer der langfristigen Kooperationspartner ist der Berufsverband Bildender Künstler und Künstlerinnen Saarland e.V., der vor Ort jährlich ein Projekt entwickelt und umsetzt. Dem im letzten Jahr realisierten „osmoSee“ folgt nun ein Projekt dem der Dichter Johannes Kühn den Titel gegeben hat:
Nie verließ ich gerne den
Hügelring
und dich,
wie in einer Wiege
liegst du an den Wäldern,
zwar tobt Wetter oft,
die Gewitter bringend
zwar lehrt der kleine Bach Bescheidenheit,
doch sind die Tage,
die sich in Frieden gürten,
heilsam.
Johannes Kühn wird innerhalb der Ausstellungszeit mehrmals vor Ort sein, Texte vortragen und auch im Rahmen eines Künstlergespräches eine Lesung halten. Das Gedicht ist Startpunkt und Inspirationsquelle für das Projekt und die darinnen vorgestellten Kunstwerke. Den Besucher erwarten Einblicke in die Arbeit der Künstler*innen, die in vielfältiger Weise die beschriebenen Landschaften mit ihren spezifischen Phänomenen künstlerisch umsetzen und sich mit dem Thema Heimat auseinandersetzen.
Zur Ausstellungseröffnung am
9. August.2020, 11.00 Uhr in der Galerie des Kunstzentrum Bosener Mühle
wird der Titelgeber des Projekts, Johannes Kühn, anwesend sein und aus seinen
Gedichtbänden lesen.
Musikalische Umrahmug: Bernd Mathias – Piano
Am 13. September 2020, 11.00 Uhr, lädt der BBK zu einer Führung mit den Künstlern durch die Ausstellung in die Galerie des Kunstzentrums ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Johannes Kühn aus seinem neuesten Buch „Und schwebt ab in eine ganz andre Welt“ lesen.
Öffnungszeiten: Di. – So. 10.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Zur Ausstellung erscheint ein Katalog