Neubau für die Freiwillige Ganztagsschule Hasborn-Dautweiler

Grundschule Hasborn
Foto: Gemeinde Tholey

Die Betreuung von Kindern wird in der Gemeinde Tholey groß geschrieben. Dies geschieht zum einen, um den Kindern und Jugendlichen ein bestmögliches Bildungsangebot anbieten zu können. Zum anderen aber auch, um für Eltern die größtmögliche Flexibilität zwischen Betreuung und Arbeit zu ermöglichen, wie Bürgermeister Hermann Josef Schmidt erklärt.

„Um dem gestiegenen Bedarf nach Betreuungsplätzen in der Freiwilligen Ganztagsschule Hasborn-Dautweiler gerecht zu werden, wird dort in auf der gegenüberliegenden Seite des bestehenden Schulgebäudes ein Neubau für die Nachmittagsbetreuung errichtet“, so der Bürgermeister.

In der Hasborner Grundschule werden die Kinder aus Hasborn-Dautweiler, Sotzweiler, Bergweiler und dem gesamten Bohnental unterrichtet. Im Schuljahr 2021/22  kümmern sich 16 Lehrerinnen und Lehrer um insgesamt zehn Klassen.

Die Grundschule Hasborn-Dautweiler erwartet für die kommenden Jahre eine stetig steigende Schülerzahl. So werden bis zu 240 Kinder in den Klassenstufen 1 bis 4 prognostiziert (zur Zeit sind es rund 220). Aus Erfahrungswerten wird sich dadurch auch die Anzahl der Kinder für die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) erhöhen. Hier werden bis zu 140 Kinder erwartet.

Diese werden momentan noch im Schulgebäude, einem speziellen Container neben der Schule sowie in Räumen des einstigen Schwesternhauses (dem jetzigen Vereinshaus) in der Theeltalstraße betreut.

In dem Neubau für die Nachmittagsbetreuung können 160 Schülerinnen und Schüler betreut werden. Neben Betreuungsräumen sollen in dem Neubau auch eine Mensa mit einer Verteilküche für die Essenseinnahme in zwei zeitlich versetzten Gruppen mit je 80 Kindern sowie Räume für das Personal der Ganztagsschule sowie natürlich die notwendigen Sanitäranlagen untergebracht werden. Im Außenbereich sollen Sport- und Spielflächen entstehen.

Im Vorfeld der Maßnahme hatte der Gemeinderat eine Machbarkeitsstudie für die Realisierung in Auftrag gegeben und verschiedene Standorte für den Neubau untersucht.

Dabei erwies sich der Standort auf der Freifläche gegenüber des Eingangs der Grundschule als der günstigste.

Zur Realisierung des Projektes hat der Tholeyer Gemeinderat bereits konkrete  Weichen gestellt. So wurde zunächst der Bebauungsplan in dem betroffenen Bereich geändert.

Die  Firma ITG Braun Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung, St. Wendel, wurde mit der Erbringung der Planungsleistungen für die technische Gebäudeausrüstung für den Neubau für rund 136.000 Euro beauftragt.

Mit der Erbringung der Planungsleistungen für den Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule in Hasborn-Dautweiler wurde das Architekturbüro Annette Werle, St. Wendel , für rund  263.000 Euro beauftragt.

Insgesamt wird die Baumaßnahme laut Kostenschätzung der Machbarkeitsstudie rund 2,3 Millionen Euro kosten. Im Rahmen der vom Bund beschlossenen Umsetzung eines Rechtsanspruchs auf einen Platz in der Nachmittagsbetreuung an Grundschulen ab dem Jahr 2025 hat dieser auch ein finanzielles Förderprogramm aufgelegt, von dem auch die Gemeinde Tholey profitieren wird.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: