Viele Branchen leiden stark unter den Folgen der Corona-Pandemie. Mit am härtesten trifft es die Gastronomie, die ihre Lokale seit Monaten nicht mehr öffnen darf. „Hier müssen wir helfen“, unterstreicht Thomas Ludsteck, Vorsitzender der Geschäftsführung von Nestlé Wagner: „Die Lebensmittelbranche mit Herstellern, Händlern und der Gastronomie muss zusammenhalten. Denn nur gemeinsam schaffen wir es alle durch diese Krise. In Krisenzeiten müssen wir solidarisch zusammenhalten und füreinander da sein.“ Als Zeichen der Solidarität unterstützt Nestlé Wagner in diesem Rahmen finanziell die Gastronomie. Zum einen im Rahmen des Projektes Lokalrunde, mitinitiiert vom direkten Wettbewerber Gustavo Gusto und zum anderen mit dem Erwerb von Restaurant-Gutscheinen rund um den Standort in Nonnweiler.
„Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, die Gastronomie in dieser schweren Zeit zu unterstützen“, sagt Thomas Ludsteck, „deshalb engagieren wir uns bundesweit im Verbund mit anderen namhaften Lebensmittelmarken und haben ein eigenes Projekt zur Unterstützung von Restaurants rund um unseren Standort aufgelegt.“
Das Projekt Lokalrunde
Wagner und sieben weitere Lebensmittelmarken wie etwa Gustavo Gusto, Frosta und Rügenwalder Mühle beteiligen sich an der Mitmachkampagne ‚Lokalrunde‘. Dabei haben sich mehrere Lebensmittelhersteller zusammengetan, deren Geschäft durch die Folgen der Pandemie Pandemiemaßnahmen nicht beeinträchtigt wurde, um Gastronomiebetrieben mit Geldspenden zu helfen. „Über alle Wettbewerbsgedanken hinweg gilt es in diesen Zeiten, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um den von den Pandemiefolgen hart getroffenen Kolleginnen und Kollegen aus der Gastro-Branche zu helfen. Deshalb sind wir mit voller Überzeugung Teil dieses Projekts.“
Nestlé Wagner unterstützt die Lokalrunde gemeinsam mit zwei weiteren Nestlé Marken mit einer Summe von 15.000 Euro.
Restaurant-Gutscheine für Nonnweiler
„Der Erhalt der vielfältigen gastronomischen Landschaft rund um Nonnweiler ist für uns als stark regional verwurzeltes Unternehmen ganz besonders wichtig“, betont Thomas Ludsteck: „Wir unterstützen deshalb regionale Gastronomen mit dem Kauf von Restaurant-Gutscheinen für alle unsere Jubilare und Pensionäre des Jahres 2020.“ Knapp 170 Mitarbeitende von Nestlé Wagner haben 2020 ihr Firmenjubiläum gefeiert und 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gingen in den wohlverdienten Ruhestand. „In normalen Zeiten feiern wir dies mit einer großen Jubiläums- und Verabschiedungsfeier“, erläutert Ludsteck, „Da dies 2020 aber nicht möglich war, erhalten die Nestlé Wagner Jubilare und Rentner nun einen Gutschein für verschiedene Lokale in und um Nonnweiler.“ Die bei den Restaurants gekauften Gutscheine im Gesamtwert von über 5.000 Euro sorgen aktuell für dringend benötigten Umsatz und können – je nach Angebot – zur Abholung von Speisen oder zum Restaurantbesuch nach Lockdown-Ende eingesetzt werden.
Die Gutscheinaktion unterstützt die Restaurants Castello Bianco in Lockweiler, Löwenhof in Primstal, Landhaus Mörsdorf in Nohfelden, Merker’s Bostal-Hotel in Bosen sowie das KostBar am See ebenfalls in Bosen. „Dass wir diese Unterstützung bekommen, spricht für die enge Verbundenheit eines so großen Unternehmens mit unserer Branche und unserer Region“, sagt Gudrun Merker, Inhaberin des Merker’s in Bosen stellvertretend für die unterstützten Betriebe: „Wir freuen uns sehr, dass sich Nestlé Wagner in dieser Situation für uns einsetzt und die lokale Gastronomie auch in diesen schweren Zeiten unterstützt.“