Jahreskonzert im Sankt Wendel

Naturschauspiele: Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters im Saalbau

Am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr, lädt die Kreisstadt St. Wendel zum Jahreskonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester St. Wendel (SBO) in den Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45, ein. Die beiden Dirigenten des Orchesters, Stephan Zimmermann und Stefan Weber, als Gastdirigent, haben mit ganz unterschiedlichen Kompositionen ein interessantes und kontrastreiches Programm zusammengestellt.

Eröffnet wird das Konzert mit dem Stück „Niagara Falls“ von Michael Daugherty aus dem Jahre 1997. Es ist dem Dirigenten H. Robert Reynolds gewidmet und wurde 1997 in Michigan, uraufgeführt.

„Die Niagarafälle, ein Tor zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten, sind ein Mekka für Hochzeitsreisende und Touristen, die hierherkommen, um einen der malerischsten Wasserfälle der Welt zu besuchen. Diese Komposition ist ein weiteres Souvenir, inspiriert von meinen vielen Reisen zu den Niagarafällen“, so der Komponist.

„Poema Alpestrevon Franco Cesarini ist dessen Heimatliebe und insbesondere den majestätischen Alpen gewidmet. Der Komponist wurde auch vom 50. Todestag des berühmten Richard Strauss zur Kreation dieses Stückes inspiriert. Wer Strauß Alpensinfonie kennt, wird die klanglichen Anlehnungen, die motivischen Leitideen und tonmalerische Sprache wiedererkennen. Franco Caesarini präsentiert mit Poema Alpestre ein typisch programmatisches Werk, das ausgehend von einer assoziativen Tonsprache Bilder in den Köpfen der Zuhörer generiert.

Im folgenden Stück hat sich Johan de Meij der Musik von Patrick Doyle zum Film „Henry V“ angenommen. In enger Zusammenarbeit mit dem Komponisten wählte er das schönste Material aus der Filmmusik aus, um es für sinfonisches Blasorchester zu bearbeiten, das hier in seiner vollen Klanggröße auftritt.

In den 12-minütigen Shakespeare Pictures“ hat der Musikdirektor und Hauskomponist der Royal Shakespeare Company, Nigel Hess, drei Werke zu einer Suite zusammengestellt. Sie beginnt mit der ausgelassenen Ouvertüre „Much Ado About Nothing“ („Viel Lärm um nichts“), gefolgt von einem kontrastierenden langsamen Satz, der die schöne Statue aus „A Winter’s Tale“ darstellt. Der dritte Satz schließt das Werk mit „Entry to the Senate“ pompös mit feierlichen Orchester- und Orgelklängen ab.

„Ghost Train“, mit dem Eric Whitacre seine Karriere als Komponist für sinfonische Blasmusik begann, ist ein spannendes, schaurig schönes, eigentlich dreisätziges Werk in dem die Geschichte einer übernatürlichen Geisterlokomotive erzählt wird, die spukend durch die unterschiedlichen Landschaften im Westen der USA fährt. Der, im Konzert aufgeführte, erste Satz, soll Bilder vor den inneren Augen des Publikums auslösen und die Fantasie der Zuhörerinnen und Zuhörer anregen.

The Breeze Brass Band, eine professionelle Brass Band aus Japan, feierte im November 2000 ihr 10jähriges Jubiläum und beauftragte zu diesem Anlass den Komponisten Philip Sparke mit einer Komposition. Ergebnis war das Stück „Flying the Breeze“ das die Musikerinnen und Musiker des SBO zum Ausklang des Konzertnachmittages noch einmal technisch und musikalisch fordert.

Neben dem Kreisdirigenten Stephan Zimmermann konnte auch wieder, was schon lange Tradition ist, ein Gastdirigent für das Konzert gewonnen werden. Der 1964 geborene Stefan Weber wohnt in Mettlach. Er studierte Trompete an der Hochschule für Musik Saar und absolvierte anschließend ein Studium im Fach Dirigieren am „Conservatoire de Musique“ in Luxemburg. Ein weiterführendes Dirigierstudium absolvierte er danach an der Musikhochschule Groningen. Er ist Dirigent des Musikvereins Ommersheim, leitet seit 2015 die Harmonie der Gemeinde Mamer in Luxemburg und ist seit 2018 auch Dirigent der Werkskapelle der Dillinger Hüttenwerke. Er wirkt außerdem als Juror bei Wettbewerben und als Dozent für Dirigentenfortbildungen.

Eintrittskarten zum Konzert sind im Vorverkauf für 12 Euro, ermäßigt für 10 Euro bei Klein Buch + Papier in St. Wendel, Bahnhofstraße 13, bei den Mitgliedern des Orchesters sowie am Konzerttag an der Tageskasse erhältlich.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: