Nationalpark Hunsrück-Hochwald: erster Wolf gesichtet

Der Wolf ist zurück in unserer Region. Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde das Raubtier jetzt Ende April erstmals nachgewiesen. In der Verbandsgemeinde Rhaunen-Herrstein wurden entsprechende Spuren gefunden.



„Wenn Sie einen Wolf gesehen oder einen Verdacht auf einen Wolfsriss haben, rufen Sie bitte die Hotline 06306 911199 an“, so heißt es auf der Webseite des Nationalparks.

Wenn man einem Wolf begegnet sollte man sich wie folgt verhalten:

  • Ruhig verhalten und stehen bleiben.
  • Nicht auf den Wolf zugehen.
  • Um den Abstand zu vergrößern können Sie sich langsam zurückziehen.
  • Im Normalfall zieht sich der Wolf von selbst zurück, falls nicht machen Sie sich durch, z.B. Rufe, starkes Gestikulieren und Klatschen, bemerkbar.
  • Hundehalter sollten in Wolfsgebieten ihren Hund an der Leine halten. Bei einem Zusammentreffen mit dem Wolf die Leine möglichst kurz halten.
  • Wenn Sie einen Wolf gesehen haben, bitte melden Sie die Sichtung mit möglichst genauer Ortsangabe.
  • Für Jogger, Pilzesammler, Kletterer, Mountain-Biker gilt dasselbe!

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: