Nach Schmierfilm installiert die Feuerwehr Ölsperren auf der Blies

Foto: Dirk Schäfer

Gegen 16:45 Uhr am Samstag erreichte die Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg die Meldung von einem unbekannten, streng riechendem Schadstoff auf der Blies im Bereich des St. Wendeler Stadtpark.

Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren, konnte die Meldung bestätigt werden. Ein Schmierfilm, nach Heizöl o.ä. riechend, hatte sich auf der Blies gebildet und zog sich in Richtung Oberlinxweiler.

Die Feuerwehr überprüfte die Ausdehnung und informierte zusätzlich die Feuerwehr in Ottweiler über den Sachverhalt. Diese kontrollierte ihrerseits den Verlauf der Blies auf den Schadstoff. Glücklicherweise konnte über die festgestellte Ausdehnung bis Oberlinxweiler keine weitere Verbreitung zu diesem Zeitpunkt festgestellt werden.Dies zeugt von einer frühzeitigen Entdeckung durch die Privatperson im Stadtpark.



Um eine weitere Verschmutzung zu verhindern, wurden umgehend an verschiedenen Stellen Ölsperren aufgebracht. Auf der Suche nach der Quelle der Verunreinigung stießen die Einsatzkräfte auf den verrohrten Zulauf des Bosenbach in die Blies im Bereich des Stadtparkes. Der Bosenbach ist in weiten Teilen des Stadtgebietes, mit einigen Zuläufen in dessen Verlauf, verrohrt.

Das durch die Polizei hinzu alarmierte Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz machte sich selbst vor Ort ein Bild über die Lage.

Die durch die Feuerwehr installierten Ölsperren verbleiben auf der Blies und werden regelmäßig geprüft.

Die Ermittlung nach dem Verursacher wird durch die Polizei fortgeführt.

Vorläufiges Einsatzende für die Feuerwehr war gegen 19:00 Uhr. Im Einsatz waren: Löschbezirk St. Wendel-Kernstadt, der Einsatzleitwagen aus dem Mittleren Ostertal, die Bereitschaft Abwasserwerk Stadt St. Wendel, das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz sowie die Polizei.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: