Nachdem nur eine Woche nach einem Anschlag in Otzenhausen ein weiterer Sprengversuch in der Service-Filiale in Primstal fehlgeschlagen ist, hat die Kreissparkasse St. Wendel in enger Abstimmung mit dem Landeskriminalamt entschieden, die Geldautomaten an besonders gefährdeten Standorten vorübergehend außer Betrieb zu setzen.
Betroffen hiervon sind Bliesen, Hasborn-Dautweiler, Namborn, Niederkirchen, Oberkirchen, Oberthal, Otzenhausen, Primstal, Scheuern, Theley und Tholey. Die SB-Terminals für Überweisungen, Kontoauszüge und andere Transaktionen stehen zu den Service-Zeiten dieser Filialen weiterhin zur Verfügung. Die Bargeldversorgung und der SB-Service werden an den KSK-Standorten in St. Wendel, Freisen, Marpingen, Türkismühle und im CenterParc am Bostalsee sichergestellt. Diese Standorte werden ab sofort verstärkt von der Polizei überwacht.
Die Kreissparkasse arbeitet aktuell daran, die bestehenden Sicherungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem LKA an die aktuelle Gefährdungslage anzupassen.
Innerhalb der nächsten drei Wochen sollen laut KSK alle Automaten wieder sukzessive in Betrieb gehen können.
Bürgerbus der Gemeinde Tholey fährt geöffnete KSK-Filialen an
Bürgermeister Andreas Maldener hat daher in Abstimmung mit dem Fördermittelgeber entschieden, dass der Bürgerbus der Gemeinde Tholey geöffnete Filialen der KSK anfahren wird. Damit soll gerade älteren und weniger mobilen Menschen in der Gemeinde Tholey die Versorgung mit Bargeld und Dienstleistungen ermöglicht werden. Angeboten wird dieser Service, bis die Automaten in der Gemeinde Tholey wieder zur Verfügung stehen.
Fahrten des Bürgerbus können immer montags und mittwochs von Uhr 15 bis 16.30 Uhr unter (06853) 920 98 68 gebucht werden.
Quelle: Gemeinde Tholey