Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle haben im Rahmen des Projekts „Innovationsschmiede“ einen 7.225 m² großen Platz digital entworfen. Sie nutzten das Computerspiel Minecraft, um Modelle einer Turnhalle mit Außensportanlage sowie einer überdachten Verbindung zur Mensa zu erstellen. Sechs von elf Entwürfen wurden von einer Jury ausgewählt und stehen nun zur öffentlichen Abstimmung unter http://www.smartwendelerland.de/innovationsschmiede
Das Projekt ist Teil des „Smart Wendeler Landes“, dem Digitalisierungsprogramm im Landkreis Sankt Wendel. Insgesamt stehen bis 2027 Fördermittel in Höhe von 17,5 Millionen Euro zur Verfügung, wobei der Eigenanteil des Landkreises bei 10 Prozent liegt. Ziel des Programms ist es, den Alltag und den Landkreis durch digitale Projekte smarter und attraktiver zu gestalten.
Die Finalmodelle: