Alles perfekt funktioniert

Mit Blaulicht zur Kindertageseinrichtung – Räumungsübung in Kastel

die feuerwehr und die kinder der kita kastel stehen vor dem Kita-Gebäude
Die Feuerwehr traf am Sammelplatz ein

Kurz nach zehn Uhr ertönte plötzlich und schrill das interne Alarmsignal der Kindertageseinrichtung „St. Raphael“ in Kastel, Gemeinde Nonnweiler.

Unverzüglich und mit tadelloser Disziplin verließen die Betreuerinnen mit ihren Kindergruppen geordnet das Gebäude und begaben sich zum festgelegten Sammelplatz. Gleichzeitig näherte sich das Staffellöschfahrzeug des Löschbezirks Kastel mit Blaulicht und Martinshorn dem Objekt.

Doch es handelte sich nicht um einen Ernstfall, sondern um eine in regelmäßigen Abständen durchzuführende Räumungsübung, von der die Kinder natürlich nichts wussten. Eckpunkte einer solchen Übung sind: Hausalarm auslösen, Notruf absetzen, Einrichtung verlassen, Sammelplatz aufsuchen, Vollzähligkeit der Personen feststellen. KiTa-Leiterin Nicole Schaal und ihr Team hatten ihre Hausaufgaben gemacht; sie wissen, was im Ernstfall zu tun ist. Denn sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte Nicole Schaal Löschbezirksführer Björn Schorr bestätigen, dass sich alle Personen laut Anwesenheitsbuch auf dem Sammelplatz befanden.

Nachdem die Feuerwehr das Gebäudeinnere inspiziert hatte und das Alarmsignal deaktiviert war, nutzten die Kinder und ihre Betreuerinnen die Gelegenheit, sich die Funktionen des Staffellöschfahrzeugs und der Gerätschaften erklären zu lassen. Zu guter Letzt durften die Kleinen das Abrollen eines D-Schlauchs üben.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: