Nach der großen Resonanz auf das Friedensgebet an Aschermittwoch in der Kirche wollen vier kirchlich engagierte aus Nonnweiler nun einen Schritt weiter gehen, in dem sie eine menschliche Lichterkette als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine organisieren.
„Wir müssen uns weiterhin solidarisch mit den Menschen in der Ukraine zeigen und Zeichen setzen“, so Florian Blaes, einer der Organisatoren. Hierzu werden interessierte Mitbürger am Freitag, 11.03.2022 um 18:30 Uhr zu einer Menschen-Lichterkette eingeladen. Der Start der Kette ist am Nonnweilerer Dorfplatz, wo es eine kleine Auftaktkundgebung geben wird. Dann soll sich die Lichterkette vom Dorfplatz ausgehend auf dem Bürgersteig der Triererstraße nach oben und unten bilden (bei Bedarf auch Auf der Fels und Unter der Fels). Gegen 19 Uhr soll die Lichterkette stehen, dabei läuten zehn Minuten lang alle Glocken der Pfarrkirche.
Teilnehmer werden gebeten, Kerzen mitzubringen, während die Bewohner der Triererstraße eingeladen werden, an den Häusern Lichter, Kerzen oder ähnliches aufzustellen.
„Zeigen Sie sich solidarisch, wir freuen uns auf viele Menschen“, so die Veranstalter. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln: Abstand und Maskenpflicht.