Jugend trainiert für Olympia: Erste Teilnahme im Basketball und Tischtennis

Marpinger Schüler kämpfen um Berlin-Ticket

Die Gemeinschaftsschule Marpingen, bekannt für ihre Stärke im Handball, hat nun auch im Basketball und Tischtennis ihre sportliche Vielfalt unter Beweis gestellt. Die Schule beteiligte sich erstmals an den entsprechenden Wettbewerben von Jugend trainiert für Olympia, einem Event, bei dem sich die besten Landesmannschaften für den Bundesentscheid in Berlin qualifizieren können. Die Teilnahme fand Mitte Januar statt und zielte darauf ab, neben Handball weitere sportliche Talente der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Im Basketball reisten die Jungen der Klassen 7 bis 10 nach Lebach und Saarbrücken, um sich mit Teams von namhaften Schulen zu messen. Trotz beachtlicher Leistungen mussten die Marpinger Mannschaften sich ihren Gegnern geschlagen geben. Die Erfahrung motiviert jedoch für das nächste Jahr, mit verstärktem Training und dem Ziel, sich für Berlin zu qualifizieren.

Auch die Premiere im Tischtennis verlief vielversprechend, mit einem gemischten Team, das bis auf das Finale alle Spiele gewinnen konnte. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 zeigten bemerkenswerte Leistungen und sind entschlossen, im kommenden Jahr den Sieg im Finale zu erringen. Die Teilnahme in diesen neuen Disziplinen zeigt das Engagement und den sportlichen Ehrgeiz der Marpinger Gemeinschaftsschule, ihre Schülerinnen und Schüler in einem breiteren Spektrum an Sportarten zu fördern und auszuzeichnen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: